Elektronik2000.de Forum
» E2000 - Hardware (Altes System)
» E2000-ISP-Programmer
Finale: E2000-ISP-Programmer V1.1
Seiten (10): « 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 »  
Autor Beitrag
 
Jacke2
Ich werde es dann auch probieren hoffe der programmer kommt heute an Dan versuche ich es direkt mal. Muss ich nur die herfiele übertragen oder auch noch Füße ändern. Wie sollten die Jumper stehen meine gelesen zuhaben auf.
Danke für die freundliche Unterstützung
Jacke2 ist offline  
 
Samurai1967

Samurai1967
Hallo Jacke2,

den Jumper auf dem AVR-Board läßt Du auf "normal".

Dann steckst Du den ATMega644 rein und hängst den Programmer an die ISP-Schnittstelle auf dem Board und
am anderen Ende natürlich an den Rechner.

Als Programm würde ich hier mal AVRDude mit dem Aufsatz AVR8-Burn-O-Mat nehmen.
Dort unter "Settings" den Programmer entsprechend einstellen.

Anschließend unter Fusebits mal die im Auslieferungszustand gesetzten Fuses auslesen lassen und damit den Programmer testen.

Anschließend die Fuses für den ATMega644 wie folgt setzen:
hFuse=d9; eFuse=fc; lFuse=ff
und die Fuses auf den Chip flashen.

Nun die E2000-Net-IO-Hex-Datei im AVRDude laden (siehe E2000/tools/isp) und rechts auf Datenformat (Intel Hex) einstellen. (Automode ging bei mir nicht richtig!) und ebenfalls auf den µC flashen.

Dann das Board stromlos machen und wieder mit Strom versorgen. Nun müsste das Teil die E2000-Firmware booten und
per E2000-Logik-Software unter der IP 192.168.0.91 erreichbar sein. Ob eine Verbindung zwischen Software und Board
hergestellt werden konnte siehts Du dann oben rechts bei E2000.

Dann kann's eigentlich losgehen mit dem Erstellen einer eigenen Programmlogik und Übertragung per E2000 bzw. Netzwerkverbindung auf den Controller.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen und wünsche Dir viel Erfolg!

(Ich habe das bei einigen Usern auch schonmal per Fernwartung/Teamviewer gemacht! Wenn alle Stricke reißen helfe ich
gerne auch so weiter!)
_________________________
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+Eigenbau K8IO+LCD (Fernstart div. Rechner)
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+K8IO+Funksender (Funksteckdosen+Tests)
- E2000-NET-IO mit E2000 2.2.1c+ADD1.3+I2C-LCD (Lernen/Spielen)
##### Nähere Infos auf http://www.oliver-schlenker.de.vu #####
Samurai1967 ist offline  
 
Jacke2
Hallo habe es mehrmal probiert fuse sind gesetzt kann ich auch auslesen. nach dem schreiben in den Flash sagt er auch erfoglreich aber ich kann keine Verbindung aufbauen habe meine ip in 192.168.0.2 geändert keinen erfolg.
kann mir jemand helfen
Jacke2 ist offline  
 
Jacke2
So habe jetzt einmal eine Verbindung hin bekommen. Habe die pi geändert dann im meinen pc wieder alles angepasst und konnte über den Webbrowser und die Logik Verbindung aufnehmen. Habe dann die Relais Karte von poloin angeschlossen und Ende im Gelände es geht nichts mehr. Habe versucht neu zu Flashen aber nichts. Je,amd eine Idee
Jacke2 ist offline  
 
Jacke2
So wieder am laufen ganz komisch. Flashen geht mir ist dann aufgefallen das, beim starten kurz eine Verbindung da ist und dann wieder weg. Wenn ich dann den usbap wieder einstecke habe ich eine Verbindung? Jetzt habe ich ihn raus und alles läuft ist ein 12v = Netzteil mit 1 a dran, parallel ist noch das k8io Modul dran aber nichts angesteuert? Entschuldigung für die posts hintereinander
Jacke2 ist offline  
 
Samurai1967

Samurai1967
Hängst Du an einem Router/Fritzbox?

Ev. mal über ein Crossover-Kabel das Board direkt mit dem PC verbinden!

Nach dem Flashen müsste das Board neu starten und unter 192.168.0.91 erreichbar sein.
Ev. musst Du hier Deinen Rechner in den IP-Bereich bringen. Hast Du ja wohl auch gemacht.

Ansonsten könnte ich Dir vielleicht noch über Fernwartung weiterhelfen.

Die Abbrüche kann ich mir sonst nicht erklären!
_________________________
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+Eigenbau K8IO+LCD (Fernstart div. Rechner)
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+K8IO+Funksender (Funksteckdosen+Tests)
- E2000-NET-IO mit E2000 2.2.1c+ADD1.3+I2C-LCD (Lernen/Spielen)
##### Nähere Infos auf http://www.oliver-schlenker.de.vu #####
Samurai1967 ist offline  
 
Jacke2
So habe alles nochma gemacht. Nachdem ich online war und die ip Adressen umgestellt habe, habe ich etwas mit der Software rumgespielt. ( ist es normal das unter Datei, die Option hochladen aufgeraut ist) Danach Netzteil gezogen und später wieder angeschlossen kein verbindingsaufbau mehr möglich. Muss ich auf Flash schreiben oder in den eeprom.
Jacke2 ist offline  
 
Tropby (Administator)
Hallo,

du must die Hex-Datei in den Flash schreiben. Das EEPROM sollte bei dem Vorgang gelöscht werden.
Du solltest bei dir den Jumper auf dem Board immer auf "Normal" stehen haben. Also nicht auf "Prog". Wenn du den Jumper auf "Prog" stehen hast dann resetet der beim Neustart alle Einstellungen.

Die Funktion Hochladen ist mal dafür gedacht gewesen um Logdateien sofort an uns zu senden. Bzw. auch die Logik mit zu senden um bei Fehlern besser helfen zu können. Die Funktion ist jedoch noch nicht Fertig implementiert.


gruß
Tropby
_________________________
Elektronik2000.de | Software-Entwickler
Tropby ist offline  
 
Samurai1967

Samurai1967
Hallo Jacke2,

Datei? Hochladen? Ausgegraut?

Wenn der "Hochladen-Knopf" grau ist, hat das Programm keine Verbindung zum Board.

Wir sprechen vom E2000-Logik-Programm?

Ansonsten kann ich Dir nur anbieten mich heute abend mal anzurufen.
Dann können wir ja zusammen nochmal das Board flashen (auch Fusebits) und
dann versuchen mit der E2000-Software drauf zu kommen.
Ev. kann ich Dir über Fernwartung/Teamviewer helfen.
Rein über das Forum ohne das Verhalten gesehen zu haben, finde ich das halt recht schwer.
Ist das Netzteil ausreichend? Bricht ev. deshalb die ganze Geschichte immer wieder zusammen?
Was hängt noch dran?
Da würde ich gerne tel. mit Dir in Kontakt treten.
Vielleicht können wir das ja dann gemeinsam lösen!

Im Impressum meiner Webseite findest Du meine Telefon-Nummer!

Ansonsten kann ich Dir da nicht wirklich weiterhelfen.
_________________________
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+Eigenbau K8IO+LCD (Fernstart div. Rechner)
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+K8IO+Funksender (Funksteckdosen+Tests)
- E2000-NET-IO mit E2000 2.2.1c+ADD1.3+I2C-LCD (Lernen/Spielen)
##### Nähere Infos auf http://www.oliver-schlenker.de.vu #####
Samurai1967 ist offline  
 
Jacke2
Hört sich gut an leider habe ch aber Nachtschicht und vorher Uni. Und ab Samstag bin ich bis Dienstag verreist. Aber das mit dem Netzteil wäre eine Option der programmer versorgt das Board ja ebenfalls mit 5V. Wäre möglich das es daran hapert. Werde das wenn ich zeit habe in der Firma testen. Netzteil sollte 1a haben und es hängt ein k8io dran. Wäre schön das ganze nächste Woche zu probieren wenn ich es nicht lösen konnte. Vielen dank für den freundlichen Support
Jacke2 ist offline  
Seiten (10): « 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 »  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen