Hallo Gemeinde,
die Frage ist vielleicht dämlich, aber wie werden die Werte für analoge Sensoren im Schwellen-Baustein eingetragen?
Mir ist durchaus klar, dass da per Spannungsteiler 5V in 1024 Werte aufgeteilt werden.
Nur was liefert der analoge Eingang in die Logik des Boards als Wert?
In C°
In 0-1023
In Ohm
Da es die KTY ja als Standardfunktion zur Eingangsdefinition gibt habe ich bei der Info zu den Eingängen zwar im
E2000-Logik den "Schaltplan" gefunden um den Sensor korrekt anzuschließen, wo sich aber die Werte bewegen
dazu finde ich keine Info!
Vielleicht kann mir da jemand einen Schubs in die richtige Richtung geben oder mir hier einen Verweis im Forum nennen?
Dankeschön!
_________________________
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+Eigenbau K8IO+LCD (Fernstart div. Rechner)
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+K8IO+Funksender (Funksteckdosen+Tests)
- E2000-NET-IO mit E2000 2.2.1c+ADD1.3+I2C-LCD (Lernen/Spielen)
##### Nähere Infos auf http://www.oliver-schlenker.de.vu #####