Moin,
bevor ich was neues auf mache, krame ich das hier mal wieder raus
Mein Problem ist in etwa wie das von SHP-ART, aber doch anders.
Ich habe ein Multi 8 selber gebastelt, habe 4 Eingänge und 4 Ausgänge über einen ULN.
Von dieser Platine habe ich hier noch drei weitere ohne Probleme am laufen.
Aber diese ist doch etwas zickig.
Zu Testzwecken hatte ich an einem Eingang einen Dämmerungsschalter angeschlossen, als ich am testen
war hell, dunkel usw. stieg das Modul aus.
Status LED dauer an, BUS-LED blinkte noch.
Spannung weg, Spannung an, rannte wieder.
Das Ganze dann einfach mit einer Drahtbrücke am Eingang simuliert, an aus an .......usw.
Alles ok.
Hab' dann eine Drahtbrücke fest angeschlossen da keine Zeit weiter zu machen..... läuft die Aussenbeleuchtung halt nur über Timer.
Ich habe auch mal die Ausgänge mit Relais immer wieder an und aus geschaltet, auch alles ok.
Jetzt tritt aber der Effekt auf, das sich das Modul sporadisch völlig vom BUS verabschiedet. MCU sagt "UNREACH"
Status LED dauer an, BUS LED blinkt mal, aber manchmal auch nicht.
Ausgänge die an waren, bleiben auch an.....das ist eigentlich das Schlimmste.
Da hilft auch kein Spannung weg und wieder dran.
Das Modul kann ich aber neu anlernen.
Wird dann wieder mit der selben ID vergeben, die Einstellungen der Ports sind auch OK, lediglich den Namen muss ich neu eingeben und schon rennt der Eimer wieder am ersten Tag.
Mit meinen zarten Wurstfingern hab' ich die Platine mal etwas gebogen und verwunden um fehlerhafte Lötstellen ausschließen zu können, alles gut.
Was kann das Modul denn so aus dem Tritt bringen?
Der µC vom Modul einen an der Erbse?
Leider habe ich jetzt auch keinen mehr hier um das zu testen.
Das Modul befindet sich im BUS eigentlich an einer der besseren Stellen, da hab' ich hier ganz andere abenteuerliche Kabelwege

Das Modul sitzt huckepack auf einem 4-fach Out, dieses lässt sich nicht aus der Ruhe bringen, also kann der Standort so schlecht nicht sein.
Gruß
Stefan