Elektronik2000.de Forum
» E2000 - Hardware (Altes System)
» E2000-ISP-Programmer
Finale: E2000-ISP-Programmer V1.1
Seiten (10): « 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 »  
Autor Beitrag
 
Tropby (Administator)
Hallo,

der Tiny "V" sollte in diesem einem Fall auch funktionieren. Dieser ist mit dem normalen Kompatibel bis zu 10 MHz. Da der Programmer 7,xxx MHz hat, geht das.
Dein ausschnitt, den du da rein kopiert hast, kann ich sehen, dass der Programmer nicht antwortet.

Wir nutzen diese Fuses hier:



Du musst sie dir nur jetzt in PonyProg raussuchen.

mfg
Tropby
Anhänge

_________________________
Elektronik2000.de | Software-Entwickler
Tropby ist offline  
 
felixbi
Ich bin neu hier :-) wenn ich den alles zusammenbaue und der MC lehr ist wie bekomme ich ihn denn dann programmiert?
felixbi ist offline  
 
felixbi
oder kann ich den MC schon fertig beschrieben kaufen?
felixbi ist offline  
 
felixbi
Ich habe noch einen fertigen ISP Programmer von AVR kann ich auch damit das Firmenupdate drauf bekommen?
felixbi ist offline  
 
Akim (Administator)
Hallo felixbi !

Im Prinzip kannst du fast jeden Programmer nutzen.

Welchen Programmer hast du den ?
Akim ist offline  
 
felixbi
Ich habe einen ATAVRISP2 von ATMEL allerdings hat dieser nur einen 6-poligen Stecker.
Ich habe mir bereits einen Adapter gebaut, es scheint auch alles richtig zu sein, nur wie bekomme ich nun das Update da drauf?
Was muss ich bei der E2000 Logik einstellen das die net-io Karte erkannt wird?
Vielen Dank Felix
felixbi ist offline  
 
gaertner
hallo felixbi,
ich würd dir empfehlen den 2313 auf ein steckbrett zu stecken (wenn du kein prog.-board hast wie z.B. ATMEL Evaluations-Board V2.0.1 ) und ihn mit deinem Programmer erst die .hex Datei draufschreiben und dann die Fuses.
Da kannst du die ein paar Kabel direkt in deine 6 polige Buchse vom Programmer stecken, 5V Netzteil ran, evtl. noch einen 100nF und los.
Ich hab auch ein bischen gebraucht, leider ist hier keine richtige Beschreibung im Forum zu finden.
So wenn der 2313 programmiert ist in den ISP-Programmer stecken und den lt. Video mit dem Pollin Teil verbinden - Firmware draufspielen und freuen...
Wenn du die Fuses für Ponnyprog brauchst mußt du dich bei mir mal melden.
Gruß Jörg
gaertner ist offline  
 
carl1990
Hallo,
ich bin neu hier und habe mal über den Schaltplan geguckt.
Was mich sehr verwundert das der Pin10 des AVR Tiny 2313 nicht mit der Masse verbunden ist, wo es doch normalerweiße zur Versorung gehört.
Grüße Carl
carl1990 ist offline  
 
Akim (Administator)
Hallo Carl1990

Karl das ist ein Fehler im Schaltbild! *verwirrt* = Verwirrter Smilie

Werde ich sofort ändern.
Akim ist offline  
 
carl1990
Alles klar, vielen dank!
carl1990 ist offline  
Seiten (10): « 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 »  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen