Elektronik2000.de Forum
» E2000 - Software (Altes System)
» E2000-Logik
Fehler Logik
Seiten (2): [1] 2 »  
Autor Beitrag
 
Chodyas01
Fehler Logik
Hallo,

im Programm E2000-Logik bekomme ich eine Fehlermeldung "Connected TCP-Clients: alte Firmware".
Außerdem wir der Webinterface nicht geöffnet, und das Board wird in der FB nicht angezeigt.

Die Netzwerkadresse ist schon auf die FB angepasst.(192.168.178.120)

Die Verbindung im Programm wir als aktiv angezeigt.

Was könnte ich falsch gemacht haben?

VG Steve
Chodyas01 ist offline  
 
Samurai1967

Samurai1967
Hallo,

welche E2000-Logik-Software setzt Du ein (Version?) und welche Version der Firmware ist auf den ATMega644 geflasht?

Ich hatte heute morgen noch keinen Kaffee, deshalb bin ich noch nicht ganz wach und verstehe nicht, was Du mit
FB meinst!

Kannst Du das Ganze ein bisschen ausführlicher schildern?
Dann bin ich gerne bereit zu helfen (soweit ich das vermag!).
_________________________
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+Eigenbau K8IO+LCD (Fernstart div. Rechner)
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+K8IO+Funksender (Funksteckdosen+Tests)
- E2000-NET-IO mit E2000 2.2.1c+ADD1.3+I2C-LCD (Lernen/Spielen)
##### Nähere Infos auf http://www.oliver-schlenker.de.vu #####
Samurai1967 ist offline  
 
chemboy (Betatester)
Er könnte mit FB die Fritzbox meinen.
chemboy ist offline  
 
Chodyas01
Moin,

ich habe über Windows die IP Adresse geändert um in den Nummernkreis meiner Fritz-Box (FB) zu kommen. Aber
ich glaube das ist ein Fehler.
Ich habe jetzt noch einmal die hex auf den ATmega 644 übertragen, und da wird nur kurz über die IP 192.168.0.91 das Board erkannt.
Der Versuch über das Updaten die IP zu ändern hat demnach nicht funktioniert da die Verbindung wieder abgebrochen war.
Auch das deaktivieren meiner Netzwerküberwachung (Norton360) hat keinen Erfolg gebracht.

Die Version von Logik2000 ist 2.1.6 Beta.

Wenn ich das Board direkt an den PC anschließe muss dann ein Crossover-Kabel verwendet werden?

VG Steve
Chodyas01 ist offline  
 
momok780
Die fritzbox hat standartmäßig den dhcp server an

Ausmachen und ip s manuell vergeben,

Wen du mit FB die fritzbox meinst,

Oder kurz mit nem switch beides verbinden, und ip ändern
momok780 ist offline  
 
Chodyas01
Ich habe jetzt das NetIo gwechselt, den ATmega erneuert und in der Fritzbox dhcp deaktiviert, es gibt leider keine Verbindung.

Einen Switch habe ich nicht.

Kann ich die IP von E2000 nur über das Programm ändern?(update)
Chodyas01 ist offline  
 
Samurai1967

Samurai1967
Hallo,

schließe den Rechner und das Board an die Fritzbox an.

Stelle Deinen Rechner auf IP 192.168.0.80 ein
Das Board steht nach dem Flashen des Mege auf 192.18.0.91.
Da die Fritzbox im internen Netz auch als Switch fungiert, könnte das klappen.

Anschließend verbindest Du Dich per E2000-Logik auf das Board und stellst auf dem Board alles entsprechend richtig
ein (Fritzbox-IP als Gateway!).

Anschließend stellst Du den Rechner wieder auf die IP in Deinem Fritzbox-Netzwerk ein.

Dann sollte alles klappen.

Ansonsten kann ich Dir nur anbieten über Fernwartung (z. B. Teamviewer) zu helfen, da ich mir sonst keinen Reim auf
das Problem machen kann!
_________________________
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+Eigenbau K8IO+LCD (Fernstart div. Rechner)
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+K8IO+Funksender (Funksteckdosen+Tests)
- E2000-NET-IO mit E2000 2.2.1c+ADD1.3+I2C-LCD (Lernen/Spielen)
##### Nähere Infos auf http://www.oliver-schlenker.de.vu #####
Samurai1967 ist offline  
 
Heidos (Betatester)
@ Samurai1967

Das mit der Fernwartung wird nichts, wenn er die IP vom PC ändert ist auch das INet weg.

Gruß
Heidos
Heidos ist offline  
 
Samurai1967

Samurai1967
Hallo Heidos,

ist mir auch eingefallen, nachdem ich das geschrieben habe.

Ansonsten müsste man halt mal testweise alles im IP-Netz des Routers einrichten und dann per Teamviewer o. ä.
drauf zugreifen, falls es nicht funktioniert. Im Moment kann ich mir sonst keinen Reim auf das Problem machen, deshalb wäre da ein Blick auf die generelle Einrichtung vielleicht hilfreich.

Ansonsten muß ich mich hier aus dem Problem mangels Wissen ausklinken!
_________________________
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+Eigenbau K8IO+LCD (Fernstart div. Rechner)
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+K8IO+Funksender (Funksteckdosen+Tests)
- E2000-NET-IO mit E2000 2.2.1c+ADD1.3+I2C-LCD (Lernen/Spielen)
##### Nähere Infos auf http://www.oliver-schlenker.de.vu #####
Samurai1967 ist offline  
 
Chodyas01
Vielen Dank für die Hilfe, funktioniert super.

Jetzt habe ich das AddBoard zum laufen gebracht.

Wie kann ich prüfen ohne Erweiterungen, ob alles in Ordnung ist?

Ich habe drei Status-LED angeschlossen, gibt es da einen Code wie die blinken müssen?
Chodyas01 ist offline  
Seiten (2): [1] 2 »  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen