Hallo,
schließe den Rechner und das Board an die Fritzbox an.
Stelle Deinen Rechner auf IP 192.168.0.80 ein
Das Board steht nach dem Flashen des Mege auf 192.18.0.91.
Da die Fritzbox im internen Netz auch als Switch fungiert, könnte das klappen.
Anschließend verbindest Du Dich per E2000-Logik auf das Board und stellst auf dem Board alles entsprechend richtig
ein (Fritzbox-IP als Gateway!).
Anschließend stellst Du den Rechner wieder auf die IP in Deinem Fritzbox-Netzwerk ein.
Dann sollte alles klappen.
Ansonsten kann ich Dir nur anbieten über Fernwartung (z. B. Teamviewer) zu helfen, da ich mir sonst keinen Reim auf
das Problem machen kann!
_________________________
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+Eigenbau K8IO+LCD (Fernstart div. Rechner)
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+K8IO+Funksender (Funksteckdosen+Tests)
- E2000-NET-IO mit E2000 2.2.1c+ADD1.3+I2C-LCD (Lernen/Spielen)
##### Nähere Infos auf http://www.oliver-schlenker.de.vu #####