Habe das Temp 2-fach , sauber am Bus hängen
und die Temperatur-Sensoren DS18S20 dran
beim ersten Eingang zeigt er nur -0,5C° an (verändert sich auch nicht)
und wenn ich den zwieten Sensor mitanklemme gehen beide Werte auf 0
Elektronik2000.de Forum (http://elektronik2000.de:443/forum/)
-- E2000 - Hardware (Altes System) (http://elektronik2000.de:443/forum/forum.php?id=58)
-- [E²Bus] Temperatur-Device 2-Fach (http://elektronik2000.de:443/forum/forum.php?id=70)
Seiten (1): [1] |
![]() |
|
Duslan
![]() Registriert seit: Juni 2012
Beiträge: 56 |
|
was mach ich da falsch ?
Habe das Temp 2-fach , sauber am Bus hängen
und die Temperatur-Sensoren DS18S20 dran beim ersten Eingang zeigt er nur -0,5C° an (verändert sich auch nicht) und wenn ich den zwieten Sensor mitanklemme gehen beide Werte auf 0 |
![]() |
|
Duslan
![]() Registriert seit: Juni 2012
Beiträge: 56 |
|
![]() |
|
Tropby
(Administator)
![]() Registriert seit: September 2009
Beiträge: 967 |
|
Hallo,
der Wert -0,5 tritt dann auf, wenn kein Temperatursensor gefunden wurde. Das Bus-Device scheint das E2000-NET-IO jedoch zu finden. Hast du den Temperaturfühler richtigrum angeschlossen? +5V und Data vielleicht vertauscht? mfg Tropby _________________________ Elektronik2000.de | Software-Entwickler |
![]() |
|
Duslan
![]() Registriert seit: Juni 2012
Beiträge: 56 |
|
Zitat von Tropby: Hallo, der Wert -0,5 tritt dann auf, wenn kein Temperatursensor gefunden wurde. Das Bus-Device scheint das E2000-NET-IO jedoch zu finden. Hast du den Temperaturfühler richtigrum angeschlossen? +5V und Data vielleicht vertauscht? mfg Tropby Du glaubst es nicht ![]() Ich hatte mir bei uns in der Firma 6x DS18S20 Fühlre auf Kabel schweisen lassen und mit Schrumpfschlauch isoliert Anschlussbelegung hatte ich den Damen extra beigelegt und trrotzdem war wirklich +5V und GND vertauscht zu den Aderfraben. Konnt ich von aussen ja nicht sehen :-( Mann sollte niemand Fremdes seine Arbeit machen lassen ![]() Hab jetzt zwei aufgeschnitten und direkt an geklemmt und es funktioniert schonmal soweit das jetzt zwei Werte angezeigt werden 1x 85 und 1x 127,5, allerdings verändern die sich momentan nicht Werd mal schauen heute Abend ob sich da noch etwas verändert und die restlichen Fühler aufschneiden und testen danke aber für den Hinweis... |
![]() |
|
Duslan
![]() Registriert seit: Juni 2012
Beiträge: 56 |
|
hab jetzt die anderen vier noch nicht falsch angeschlossenen Fühler mit Leitung aufgeschnitten und direkt angeklemmt und bei allen der Wert 127,5 im LiveView, der sich allerdings nicht verändert.
Hoffe ich hab durch das falsch anschliesen nix abgeschossen ?! |
![]() |
|
Duslan
![]() Registriert seit: Juni 2012
Beiträge: 56 |
|
hier der aktuelle Stand per Screeshoot, hab jetzt 6 Fühler probiert und alle wechselseitig angeschlossen, mal nur einen mal zwei, wen ich einen weg lasse kommt die -0,5C° wenn einer da ist oder alle beide dann so wie auf dem Bild, mit 127.5C°.
Bus läuft, Device wird erkannt gelbe LED blinkt auch. Komisch finde ich das der untere Ausgang beim Bus-Temp rot ist obwohl hinten durchgeschaltet wurde. |
![]() |
|
Akim
(Administator)
![]() Registriert seit: Juli 2010
Beiträge: 743 |
|
Ich würde den Atmel 2313 mal neu Flashen !
|
![]() |
|
Duslan
![]() Registriert seit: Juni 2012
Beiträge: 56 |
|
Zitat von Akim: Ich würde den Atmel 2313 mal neu Flashen ! hmm wäre ne Idee, aber dazu brauch ich doch den E2000 AVR-ISP Adapter V1.1, oder ? Den ich leider noch nicht hier habe. Und vorhin sind mir jetzt auch noch vom vielen an und abklemmen, von der einen Tempsensorklemme zwei Füsse abgebrochen ![]() Was häslte davon wenn ich die Platine mit dem Outout-Device zu Dir schicke ? Sag mir dann einfach Bescheid was Du evtl. fürs reparieren bzw. flashen bekommst. |
![]() |
|
Akim
(Administator)
![]() Registriert seit: Juli 2010
Beiträge: 743 |
|
OK machen wir kein Problem.
Werde ich mir auch sofort vornehmen ! |
Seiten (1): [1] |