Elektronik2000.de Forum
» E2000 - Hardware (Altes System)
» E2000 Hardware mit anderen Komponenten
rs485 optoisolation
Seiten (1): [1]  
Autor Beitrag
 
piwo
rs485 optoisolation
hallo !

als quasilaie habe ich das "gefühl" dass der rs485-bus als kopplungs-bus zwar eine super lösung ist wenn er galvanisch an EINER quelle versorgt wird :

so würde ein solcher bus 4-draht (d.h. MIT V++ 12v) auch die devices mit strom versorgen.

nebenfrage : was zieht so ein 2/4/input/output/temp-device maximal ohne externe beschaltung ???

---

nun habe ich ein weiteres "gefühl" dass es aber durchaus auch möglich ist mit entsprechender (opto-) kopplung unabhängig versorgte segmente zu verbinden oder gar RS-485 (inline) SPLITTER/OPTOISOLATOR einzusetzen ...

welche bausteine / fertige komponenten / vorgehensweise würdet ihr da empfehlen ?
welche signale (baud) gehen überhaupt über den bus ?

---

nun ich habe sofort ein KONKRETES problem : meine alarmanlage

da möchte ich die 2 8-port digital in & out - platinen mit verbauen (d.h. in der alarmzentrale ; dort mit strom versorgen)
und den rs485 über einen "isolierenden baustein" von aussen vom restlichen bussystem ansprechen.

daher ist die
1) die stromaufnahme natürlich ein eminent wichtiger parameter und
2) muss ich natürlich von aussen da dran ;-))

lgwp
piwo ist offline  
 
piwo
add :

habe nach etwas gookeln das vorerst als mögliches optimum gefunden
http://www.pimzos.nl/shop/icpdasproducts/serial-repeaters/i-7510.php
beruht vllt. auf dem da etwas beschalten und eingeplastet ?
http://www.analog.com/en/interface/rs-485/pro[...]html#Isolated_RS-485
piwo ist offline  
 
Tropby (Administator)
Hallo,
wir haben da auch schon öfters drüber diskutiert ob eine trennung da Sinnvoll ist.
Wir haben entschieden, dass dieser Aufwand zur Zeit nicht zielführend ist.
Teurere Systeme wie z.B. die HomeMatic haben auch keine isolations-trennung.

mfg
Tropby
_________________________
Elektronik2000.de | Software-Entwickler
Tropby ist offline  
 
piwo
sorry -

ABER ich habe nicht einen wunsch AN EUCH für zukünftige änderungen herangetragen SONDERN

möchte für meine alarmanlage das selber so machen

dazu benötige ich folgende infos :

1) unbedingt : wie gross ist der datendurchsatz am e2-bus bei eurem protokoll

2) optional : wieviel milliampere zieht ein 8-port-output-modul in ruhe & wenn alle 8 oc's low sind
3) optional : wieviel milliampere zieht ein 8-port-input-modul in ruhe & wenn ich alle 8 auf gnd setze

die infos brauche ich

1) wegen dem optokopplerbaustein den ich kaufen muss für diese spezielle anforderungen die ich habe : je schneller desto teurer

2)+3) für die dimensionierung der batterien der alarmanlage ODER für die entscheidung auf den e2-bus verzichten zu müssen ....

lgwp
piwo ist offline  
 
Tropby (Administator)
Zu 1: Wir nutzen eine Baudrate von ca. 38000.

Die Stromaufnahmen weiß ich jetzt nicht auswenig, muss ich nachmessen.

Du solltest nur beachten, dass E2000 ein Hobbyprojekt von uns ist und noch Fehler hat. Ob man damit unbedingt eine Alarmanlage bauen sollte :-Z. Ist nur eine Anregung.

Gruß
Tropby
_________________________
Elektronik2000.de | Software-Entwickler
Tropby ist offline  
 
piwo
danke für die info - werde einen rs232/485-konverter mal ranhängen ;-))

und : ich baue keine alarmanlage - nein ich verbessere eine bestehende -

d.h. ich habe ein zertifizieres basiskit das mir nächste woche ein befreundeter profi aufsetzt
das rühre ich nicht an

aber natürlich sind die interessanten dinge nur mit sündhaft teueren zusatzmodulen machbar - oder so :

- e2-inputs & e2-outputs & optokoppler innerhalb der alarmzentrale mit deren stromversorgung
- optoisolierter e2-bus ist die schnittstelle zwischen alarmanlage und externer kontrolle

ich möchte dabei ein definiertes set an zuständen via e2-bus <-> net-io <-> openwrt bringen und somit via netzwerk vollen (sicheren & verschlüsselten) zugriff und volle information haben (sms, mail, ... statistiken ...) wobei die net-io auch für andere unkritischere sachen herhalten wird wie heizung, licht, etc.

lgw
piwo ist offline  
Seiten (1): [1]  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen