Elektronik2000.de Forum
» E2000 - Hardware (Altes System)
» E2000 Hardware mit anderen Komponenten
rs485 optoisolation
Thema: rs485 optoisolation
 
Autor Beitrag
 
piwo
rs485 optoisolation
hallo !

als quasilaie habe ich das "gefühl" dass der rs485-bus als kopplungs-bus zwar eine super lösung ist wenn er galvanisch an EINER quelle versorgt wird :

so würde ein solcher bus 4-draht (d.h. MIT V++ 12v) auch die devices mit strom versorgen.

nebenfrage : was zieht so ein 2/4/input/output/temp-device maximal ohne externe beschaltung ???

---

nun habe ich ein weiteres "gefühl" dass es aber durchaus auch möglich ist mit entsprechender (opto-) kopplung unabhängig versorgte segmente zu verbinden oder gar RS-485 (inline) SPLITTER/OPTOISOLATOR einzusetzen ...

welche bausteine / fertige komponenten / vorgehensweise würdet ihr da empfehlen ?
welche signale (baud) gehen überhaupt über den bus ?

---

nun ich habe sofort ein KONKRETES problem : meine alarmanlage

da möchte ich die 2 8-port digital in & out - platinen mit verbauen (d.h. in der alarmzentrale ; dort mit strom versorgen)
und den rs485 über einen "isolierenden baustein" von aussen vom restlichen bussystem ansprechen.

daher ist die
1) die stromaufnahme natürlich ein eminent wichtiger parameter und
2) muss ich natürlich von aussen da dran ;-))

lgwp
piwo ist offline