Elektronik2000.de

Elektronik2000.de Forum (http://elektronik2000.de:443/forum/)
-- E2000 - PLUS - Hardware (http://elektronik2000.de:443/forum/forum.php?id=116)
  -- Hardware allgemein (http://elektronik2000.de:443/forum/forum.php?id=127)


Seiten (1): [1]
 
joba104 (Betatester)
Probleme mit Aufruf der Bedienoberfläche
Hallo,

Bei meinem neuen Android- Smartphone habe ich die Android- Version 11 als Betriebssystem.

Wenn ich, wie bis jetzt, die Webseite meiner Steuerung http://192.168.2.81/?action=login&usernam[...]t%24project*OA%3D%3D

aufrufe kommt beim ersten Mal die sofortige Durchschaltung bis zu meiner Steuerung.

Das war ja bis jetzt über Lesezeichen und ein Icon auf dem Handy problemlos möglich.

Jetzt ist es so, dass nach ca. 5 Minuten nicht mehr die Steuerung aufgerufen wird, sondern nur

die Oberfläche bis zur Eingabe von Passwort und Benutzer.

Beim Abspeichern des Lesezeichen wird der ganze Rest nach dem login nicht mehr abgespeichert.

Ich kann auch das Lesezeichen bearbeiten und die ganze Zeile erneut eingeben, gespeichert wird aber nur der erste Teil.

Bei den vorherigen Handys war das nie ein Problem.

Hat jemand eine Idee?

Gruß Joba
 
Manni-Pi (Entwickler)

Manni
Hallo Joba,
ich benutze das über den Link im iPhone ohne Probleme. Meine Frau benutzt unter Android11 die e2000 App. Die läuft eigentlich gut. Man muss die App nur am Ende komplett schließen und beim nächsten Aufruf neu laden lassen sonst geht die Oberfläche nicht auf. Im Browser hab ich es bei Ihr leider nicht als Link abgelegt.

Gruß
Manfred 8) = Cooler Smilie
 
joba104 (Betatester)
Hallo Mann_Pi,
bei der E2000- App hab ich auch schon bemerkt, dass man sie immer komplett schleißen muss bevor man sie neu startet. Deswegen wollte ich mir den Aufruf der Steuerung wieder über ein Icon machen, wie bisher.
Schade, kann man wohl nichts machen.
Danke,

Gruß Joba
 
fasabi (Betatester)
Hallo Joba104

Da hilft derzeit nur den link per Hand im Lesezeichen eintragen am PC (Über Browser Sync zum Handy) bzw.
Einen QR Code erstellen (GUI Verwaltung) diesen mit dem Handy einlesen und den Link Kopieren oder über Teilen als Mail zum PC versenden. Beachte das Benutzer und PW im Klartext im Link Stehen.

Gruß Falko
_________________________
2xRaspberry Pi3 mit 23 und 6 Modulen,1xRaspberry Pi2 mit 6 Modulen 1xRaspberry Pi3 zum Testen mit 3 Modulen 1xRaspberry Pi3 mit 2 Multi IO als Akkutester
Zuletzt bearbeitet 30.05.2021 - 18:31:06 Uhr von fasabi
Seiten (1): [1]
 

06.04.2025 - 10:48:09