Das gleiche mit dem Peak bis 120 ist mir auch aufgefallen. siehe Logger Bild.
Ich habe keine Steuerung damit vor, nur Anzeige. Deshalb ist es mir noch nicht aufgefallen.
Seiten (7): « 1 2 3 4 5 [6] 7 » |
Autor | Beitrag |
![]() |
|
Elektroon
Registriert seit: November 2012
Beiträge: 32 |
|
DHT22 an ADC 4 Fach Modul FW 1.9
Das gleiche mit dem Peak bis 120 ist mir auch aufgefallen. siehe Logger Bild.
Ich habe keine Steuerung damit vor, nur Anzeige. Deshalb ist es mir noch nicht aufgefallen. |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
benni
(Betatester)
![]() Registriert seit: Februar 2012
Beiträge: 72 |
|
@ Werner
das könnte die Ursache sein, kann ich aber aktuell nicht mehr umlöten. die virtuelle Temp. lässt sich aber auch auf den anderen Ports einstellen, hatte das als möglichkeit betrachtet. @ Elektroon so sieht es bei mir jetzt auch aus. Hast Du noch Logs mit "alter" Firmware ? |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
Elektroon
Registriert seit: November 2012
Beiträge: 32 |
|
DHT22 an ADC 4 Fach Modul FW 1.9
@ Werner
Leider nein, hatte ich gelöscht. |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
Elektroon
Registriert seit: November 2012
Beiträge: 32 |
|
DHT22
@ Werner
habe doch noch Log vom 1.1.2020 gefunden mit E2000Plus_Firmware Version3.0.4c_1417, siehe Anhang |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
Tropby
(Administator)
![]() Registriert seit: September 2009
Beiträge: 967 |
|
Bei dir muss es echt Nass sein wenn da 120 % Luftfdeuchte ist.
![]() Ne aber mal ernst. Taucht das häufig auf? Mehr als 100 % ist irgendwie echt merkwürdeig. Besonders da alle Checksummen stimmen und trotzdem dann mehr als 100% raus kommen. ![]() _________________________ Elektronik2000.de | Software-Entwickler |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
benni
(Betatester)
![]() Registriert seit: Februar 2012
Beiträge: 72 |
|
Hallo Tropby,
Ich habe schon darüber nachgedacht Trockenshampoo und Puder zu verwenden, aber mit Wasser duscht es sich am Besten ![]() Wie Du aus der Grafik sehen kannst liegt der normale Wert so um 60% - 70 % . Zwischendurch gibt es immer wieder Spitzen die bis zu 120 % auschlagen. Diese Spitzen waren mit der 1.9 Firmware nicht sichtbar. Gruß Bernd |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
arni
Registriert seit: Februar 2014
Beiträge: 24 |
|
Hallo,
habe heute früh die Module zurück auf die V1.3, 22fach und V1.9, 8 fach. Keine Busfehler mehr und die Temperaturen stimmen. Die Steuerung läuft weiter auf V4.4. Feuchte Fühler habe ich keine im Einsatz. Grüße |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
arni
Registriert seit: Februar 2014
Beiträge: 24 |
|
Hallo,
wollte mal hören ob der Fehler mit den Temperatursprüngen gefunden wurde, oder kann das an meiner Hardware liegen, nur 2 meiner Fühler haben das Problem. Nicht mit der alten Version. Grüße Arnold |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
joba104
(Betatester)
Registriert seit: Januar 2013
Beiträge: 277 |
|
Hallo arni,
ich habe das gleiche Problem mit Feuchtemessung und Temperatur. Bevor bei mir die Feuchte oder die Temperatur angezeigt oder ausgewertet wird geht jetzt das Signal erst auf einen Vergleicher. Dieser vergleicht den Festwert mit größer 100. Wenn jetzt die Temperaturspitze kommt wird sie unterdrückt und der anschließende Hold- Baustein wird gesperrt. Funktioniert seit Monaten einwandfrei. Gruß Joba |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
Magican
Registriert seit: Januar 2014
Beiträge: 189 |
|
Hallo Joba,
beim regelmäßgen Auslesen (ca. 1x/Minute) des Feuchtesensors wird bei mir immer kurzzeitig der doppelte Wert angezeigt, sprich 33,2% Feuchte vorhanden ---> 66,4% wird für ca. 1 Sekunde angezeigt und dann geht der Wert wieder auf 33,2% und bleibt da bis er wieder aktualisiert wird. Dein Vergleicher ist eine gute Idee - funktioniert bei mir jedoch nur wenn über 50% Feuchte vorhanden ist. Da ich den Wert nicht im Datenlogger habe ist die kurzzeitige falsche Anzeige für mich nicht schlimm |
|
![]() |
|
|
Seiten (7): « 1 2 3 4 5 [6] 7 » |
Suche |
» Erweiterte Suche |
Optionen |
![]() ![]() |