Elektronik2000.de

Elektronik2000.de Forum (http://elektronik2000.de:443/forum/)
-- E2000 - PLUS - Software (http://elektronik2000.de:443/forum/forum.php?id=117)
  -- E2000 - PLUS - Logik (http://elektronik2000.de:443/forum/forum.php?id=124)


Seiten (7): « 1 2 3 4 [5] 6 7 »
 
Tropby (Administator)
Hallo zusammen,

ich habe eine neue Version (Testversion) online gestellt für den DHT22.
Es handelt sich dabei um die Version 4.4 (1576).

Erste Tests haben gezeigt, dass damit der DHT22 laufen sollte. Könntet ihr das bitte bestätigen?

Viele Grüße
Tropby
_________________________
Elektronik2000.de | Software-Entwickler
 
Magican
Hallo Tropby,
bei mir laufen mit der Version 4.4 (1576) wieder alle Sensoren und senden auch zyklisch Werte (10Min. geprüft).
Danke!
 
fasabi (Betatester)
Getestet
Temperatur-Device 4fach OK
Multi-IO UP 8fach OK
Multi-IO 644 22fach OK


Sieht gut aus, Super Arbeit

Gruß Falko
_________________________
2xRaspberry Pi3 mit 23 und 6 Modulen,1xRaspberry Pi2 mit 6 Modulen 1xRaspberry Pi3 zum Testen mit 3 Modulen 1xRaspberry Pi3 mit 2 Multi IO als Akkutester
 
joba104 (Betatester)
Bei mir laufen die 4- fach sofort. Bei den nicht funktionierenden 2- fach habe ich die Pinbelegung am Atmega wie bei den 4- fach gemacht und dann klappt es damit auch.

Danke
 
grosshansw
Hallo in die Runde!

Bei mir funktionieren die Sensoren an allen drei Modulen.
Ein großes DANKE an die Entwickler.

Schönen Muttertag noch
Werner
 
arni
Hallo
habe zwar keine DHT22 Sensoren aber Temperaturgeber, zwei haben nach dem Update von April gesponnen und tun es auch jetzt noch.
Springen zwischen -183/60. Es ist ein 8 und 22 fach Modul, habe noch 2 22fache, die sind aber nicht betroffen.
Grüße Arnold
 
Tropby (Administator)
Hallo Arni,

welche Temperatursensoren hast du angeschlossen?

Viele Grüße
Tropby
_________________________
Elektronik2000.de | Software-Entwickler
 
arni
Hallo,

es sind die DS18B20, nur zwei machen Probleme,
einer gehört zum Erdgeschoss und einer zum Obergeschoss,
habe da viele Busfehler, weiß aber nicht ob es vorher anderes war,
gab nur mit den Minus Temperaturen, die zehntel Stelle, falschen Wert.
Grüße Arnold
Anhänge
Busmodule.JPG (63,7 KB)
 
benni (Betatester)
Wert springt bis auf 120%
Hallo zusammen,
ich habe Firmware Version: 4.4_1576 (1576) seit ca. 1 Woche am laufen und es funktioniert.
Es werden wieder Werte angezeigt die realistisch sind. Leider habe ich in unregelmäßigen
Abständen extreme Sprünge bis auf 120% was jedes mal den Lüfter für 15 min startet. Dieses könnte
ich über die Programmierung ausblenden, sagt mir aber das die Sache nicht rund läuft.
Mit der 1.9 Firmware hatte ich das Problem nicht.

Was mir nicht gelingt ist einen der Analogports (3,4,5,6) für die virtuelle Temperaturmessung zu
benutzen, Wert wird mit -3276,4 angezeigt. Port 1 ist mit DHT ,Port 2 mit DS18B20 belegt.

@Tropby , welchen Nachteil (außer der virtuellen Temp.) hätte es für mich wenn ich für immer
bei der 1.9 Firmware bleibe und keine Updates mache ? Neue Funktionen brauche ich nicht,
es sollte nur langfristig funktionieren.

Gruß Bernd
 
grosshansw
Hallo Bernd,

vielleicht liegt bei dir ein Denkfehler vor.
Du schreibst "Port 1 ist mit DHT ,Port 2 mit DS18B20 belegt."
Auf Port 2 darf aber nichts liegen, weil da der virtuelle Kanal für die Temperatur des DHT11 drauf muss.
Die Konfiguration muss aussehen wie auf der Hardcopy im Anhang.

Grüße
Werner
Anhänge
Konfi_MIO8.png (9,2 KB)
Seiten (7): « 1 2 3 4 [5] 6 7 »
 

10.05.2025 - 00:25:01