
Jetzt zu den DHT22.
Ich kann machen, was ich will, ich bekomme keine brauchbaren Daten. Habe insgesamt 3 Sensoren an 3 verschiedenen 8-fach Multi-IOs hängen. Alle zeigen Werte von -3274 (oder drumrum) an. Nur ein Modul zeigt nach langer Zeit irgendwann mal realistische Werte an. Aber die scheinen dann statisch zu sein; keine Veränderung mehr.
Die Sensoren sind mit ungeschirmtem Kabel (ca. 30 cm) mit den Modulen verbunden. Habe noch Cs mit 100nF und Pullups mit 10K an die Sensoren gehängt. Ändert nichts am Ergebnis.
Habe am Bus insgesamt 15 Module, davon 2 x 22-fach Multi-IO und 5 x 8-fach Multi-IO. Die Multi-IOs habe ich alle wieder auf die Version 1.9 zurückgesetzt und da stimmen die Werte (für die Luftfeuchte). An den Sensoren kann's also nicht liegen.
Eines habe ich aber beobachtet, was evtl. weiterhelfen könnte. Hatte auf dem Smartphone die Bedienoberfläche angezeigt und parallel in der Weboberfläche ein Modul neugestartet. Da zeigte es in der Weboberfläche ganz kurz auch einen Wert von -3274 (oder drumrum) an, bevor der korrekte Wert angezeigt wurde. Hängt sich bei der neuesten Firmware die Kommunikation auf dem Sensorbus auf? Oder läuft nicht sauber an? So sieht's zumindest aus.
Vorerst lasse ich die Module mal auf der 1.9 laufen. Bin parallel daran, die DHT22 nur über Wemos D1 mini und dann per MQTT einzubinden. Die kann ich dann auch mal abseits von den Busmodulen platzieren.
Viele Grüße
Werner