Moinsens.
Ein Projekt, für 2018, mein Wohnzimmer wird mal saniert.
Außerdem kommen verschiedene Komponenten u.a Lichtsteuerung usw via E2000 rein.
Da der Raum früher ein Schlafzimmer war, gibt es da ganze 2 Steckdosen und 1 Lichtschalter.
Das soll alles neu und erweitert werden.
Geplant sind 4 Steckdosen Multimedia, 3 Steckdosen sonst im Raum, davon 2 Schaltbar, Sat, Lan, und 4 Lautsprecheranschlüsse im Raum.
Ferner kommen in die Decke 8 Led Einbaustrahler (12 Volt) die ich in 3 Gruppen schalten will.
Dazu noch eine RGB Vitrienenbeleuchtung und die RGB Unterleuchtung von meinem Sofa (Schon vorhanden)
Ein El. Rolladen soll auch noch reinkommen.
Nun hab ich nicht gerade Bock, den ganzen Flur (1OG) aufzukloppen und Strippen zu ziehen.
Bei mir bietet sich die Lösung an, alles auf dem Dachboden zu erledigen.
Zumal da schon 2 extra abgesicherte Kabels liegen.
Idee wo ich hatte, ich geh im Wohnzimmer neben der Türe nach oben auf den Speicher und klemme da alles an.
Die 2 Kabels vom Sicherungskasten kommen genau an der anderen Seite der Wohnzimmerwand (15cm) oben im Speicher an.
Und just genau da wo die ankommen, laufen 2 Fette Querbalken quer durch den Speicher auf 1.80 Höhe.
Jetzt war meine Idee, ich schraube mir eine 15er Multiplexplatte an den Querbalken und befestige dadrauf 2 Schaltschränke.
400x600 Kunststoff für die E-2000 Komponenten und alles wa auf der 12 Volt Schiene rennt,
400x400 Metall für diverse Relais, Netzteil E-2000, Netzteil Led Beleuchtung, alles was auf 230 Volt rennt.
Nur weiss ich nicht, ob die Aufhängung der 2 Schaltschränke so wie ich sie vorhabe in Ordnung ist. Thema Brandschutz ect....
Vlt hats hier einen Elektriker, der mir da einen Tip geben kann.
PS. Der Flur grenzt an die eine Giebelwand, da ist auch noch das Treppenhaus und ein Kamin im wege, um die Kästen da zu platzieren.