Elektronik2000.de Forum
» E2000 - Hardware (Altes System)
» E2000-NET-IO
WLAN für das NET-IO
Seiten (2): [1] 2 »  
Autor Beitrag
 
trollo52

der mit den IC's tanzt
WLAN für das NET-IO
WLAN Anschluß für das NET-IO

Eigenständig, ohne vorhandenen LAN-Anschluß, kann man das NET-IO mit dem Realtime Clock-Modul oder ADDON betreiben.

Wenn man aber auf das Webinterface nicht verzichten möchte, ist dies unter Umständen trotzdem zu erreichen.
Voraussetzung ist ein brauchbares WLAN-Signal, dort wo man das NET-IO betreiben möchte und die entsprechende Hardware.

In meinem Fall habe ich dies mit dem WLAN-Router "ALL0235mini" von ALLNET erreicht.
Dieser ist sehr klein, nur etwa halb so groß wie das NET-IO.
Auch vom Preis her ist er im Rahmen, er kostet z.B. bei Reichelt 21,95€
Vor allen Dingen und das ist wichtig, kann man ihn in den Client-Modus versetzen.

Die Konfiguration des Routers gestaltet sich als relativ einfach.
Im Menüpunkt "TCP/IP Settings" unter "LAN-Interface" die IP-Adresse an das Heimnetz anpassen. (DHCP ist ausgeschaltet)
Den seitlichen Schalter von "Router" in Stellung "AP" bringen.

Anschl. im Menü "Wireless" unter "Basic Settings" den Wireless Mode auf "Client" stellen.
Dann die SSID des eigenen WLAN z.B. "FRITZ!Box Fon WLAN 7170" und bei "Security" den Key vom eigenen WLAN eingeben.

Alternative dazu kann die SSID-Auswahl und Key-Eingabe auch über "Site Survey" erfolgen.




Da der Router mit 5 Volt über einen USB-Netzteil mit Spannung versorgt wird, kann man ihn auch direkt über das NET-IO versorgen.
Ein USB-Kabel durchtrennen und das rote und schwarze Kabel für die Versorgung verwenden.



Alternativ könnte man die ganze Sache auch mit Powerline Adaptern machen, jedoch würde dies um einiges teurer
und wäre auch nicht so Elegant. :D = Breites Grinsen

Gruß trollo52
_________________________
AVR-NET-IO mit ATMega644 + E2000-Logik-Software V2.1.2 + ADD-Board V1.3 + Output Device 8fach V1.3
+ Temperatur Device 2fach V1.1 + Input Device 8fach V1.3 + Realtime Clock + modifizierte Pollin-Relaiskarte K8IO + ISP-Adapter + ISP-Eigenbau-Programmer
trollo52 ist offline  
 
thermik2000
Sieht ja richtig schnukelig aus
Guter Ansatz habe so ein Ding schon gesucht, der Preis ist auch ok. *gut* = Sehr gut!
Übrigens Amazon versendet gratis um 24,66€
thermik2000 ist offline  
 
thermik2000
Re: Sieht ja richtig schnukelig aus
Zitat von thermik2000:
Guter Ansatz habe so ein Ding schon gesucht, der Preis ist auch ok. *gut* = Sehr gut!
Übrigens Amazon versendet gratis um 24,66€


Kurze Frage zur Konfiguration bezüglich IP Adresse "
Im Menüpunkt "TCP/IP Settings" unter "LAN-Interface" die IP-Adresse an das Heimnetz anpassen"

Mein Heimnetz hat die Ip Adressen 10.0.0.1 - 10.0.0.254
Mein AVR hat fix 10.0.0.111
Muß ich das LAN Interface auf die 10.0.0.111 einstellen oder auf irgend eine freie IP zwischen 10.0.0.(1 -254)
thermik2000 ist offline  
 
Akim (Administator)
7 Link Router entfernt wurde mit Netgear verwechselt.




Wlan Router für 3G/Umts 29,95



Link
Zuletzt bearbeitet 07.03.2012 - 23:24:08 Uhr von Akim
Akim ist offline  
 
trollo52

der mit den IC's tanzt
Re: Sieht ja richtig schnukelig aus
Hallo thermik2000

Zitat von thermik2000:

Mein AVR hat fix 10.0.0.111
Muß ich das LAN Interface auf die 10.0.0.111 einstellen oder auf irgend eine freie IP zwischen 10.0.0.(1 -254)

irgendwo dazwischen!


Hallo Akim,

der Router im ersten Link kann keinen Client Modus und ist deshalb nicht zu gebrauchen, :( = Trauriger Smilie(Akim habe ich entfernt)
der im unteren Link schon. :) = Normaler Smile
Der NETGEAR WNCE2001 funktioniert auch, ist aber um einiges teurer.

Gruß trollo44
_________________________
AVR-NET-IO mit ATMega644 + E2000-Logik-Software V2.1.2 + ADD-Board V1.3 + Output Device 8fach V1.3
+ Temperatur Device 2fach V1.1 + Input Device 8fach V1.3 + Realtime Clock + modifizierte Pollin-Relaiskarte K8IO + ISP-Adapter + ISP-Eigenbau-Programmer
Zuletzt bearbeitet 08.03.2012 - 00:10:52 Uhr von Akim
trollo52 ist offline  
 
thermik2000
Re: Sieht ja richtig schnukelig aus
Zitat von trollo52:
Hallo thermik2000

Zitat von thermik2000:

Mein AVR hat fix 10.0.0.111
Muß ich das LAN Interface auf die 10.0.0.111 einstellen oder auf irgend eine freie IP zwischen 10.0.0.(1 -254)

irgendwo dazwischen!

Danke für die Info Gruß Thermik2000!


Hallo Akim,

der Router im ersten Link kann keinen Client Modus und ist deshalb nicht zu gebrauchen, :( = Trauriger Smilie
der im unteren Link schon. :) = Normaler Smile
Der NETGEAR WNCE2001 funktioniert auch, ist aber um einiges teurer.

Gruß trollo44
thermik2000 ist offline  
 
trollo52

der mit den IC's tanzt
Zitat von Akim:
Der Router im ersten Bild ist ohne Probleme als Brücke einsetzbar !


Hallo Akim,

ich möchte jetzt nicht über die Unterschiede und Mögligkeiten von Routern diskutieren aber
mit einer Brücke bzw. mit dem Bridging-Mode hat die Verbindung mit dem NET-IO nichts zu tun.

Über den Bridge-Mode werden zwei kabelgebundene Netzwerke miteinander verbunden und dies ist hier nicht der Fall.


http://de.wikipedia.org/wiki/Client_Mode

Auszug Wikipedia:

"Der Client Mode darf nicht mit dem Bridging Mode verwechselt werden, bei dem zwei Accesspoints
eine Verbindung zwischen zwei kabelgebundenen Netzwerkteilen herstellen."


siehe insbesondere unter Anwendung und bei Abgrenzung.

Bei dem von mir angegeben Router, weiss ich aber auch mit Sicherheit dass es funktioniert! :) = Normaler Smile

Gruß trollo52

Akim: Du hast absolut recht habe ich mit dem Netgear verwechselt
_________________________
AVR-NET-IO mit ATMega644 + E2000-Logik-Software V2.1.2 + ADD-Board V1.3 + Output Device 8fach V1.3
+ Temperatur Device 2fach V1.1 + Input Device 8fach V1.3 + Realtime Clock + modifizierte Pollin-Relaiskarte K8IO + ISP-Adapter + ISP-Eigenbau-Programmer
Zuletzt bearbeitet 07.03.2012 - 23:26:44 Uhr von Akim
trollo52 ist offline  
 
trollo52

der mit den IC's tanzt
Zitat von trollo52:
Zitat von Akim:
Der Router im ersten Bild ist ohne Probleme als Brücke einsetzbar !



Akim: Du hast absolut recht habe ich mit dem Netgear verwechselt


Was soll dieser Schwachsinn? *wütend* = Wütender Smilie

Einen 2 Monate alten Beitrag ohne Kommentar zu editieren und alle Beitäge, die danach erfolgt sind, z.B. von shen und Tropby zu entfernen.

Du hättest nur noch den Doppelpunkt hinter Akim weglassen sollen, dann hätte es so ausgesehen als ob ich Dir Recht gegeben hätte.

Dies ist ein ganz schlechter Stil. *fies* = Fieser Smilie

Gruß trollo52
_________________________
AVR-NET-IO mit ATMega644 + E2000-Logik-Software V2.1.2 + ADD-Board V1.3 + Output Device 8fach V1.3
+ Temperatur Device 2fach V1.1 + Input Device 8fach V1.3 + Realtime Clock + modifizierte Pollin-Relaiskarte K8IO + ISP-Adapter + ISP-Eigenbau-Programmer
trollo52 ist offline  
 
Samy (Administator)
Das ist mit absprache von Shen passiert, damit nicht noch mehr verwirrung rein kommt.

Mach doch nicht immer aus einer Mücke einen Elefanten
Samy ist offline  
 
carstenbe
Hätte, wäre, wenn...
Edit war in Ordnung!
Man kann sich aber auch anstellen.
carstenbe ist offline  
Seiten (2): [1] 2 »  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen