das ist doch genau die Seite die ich gesucht habe

LG
Michael
Seiten (2): « 1 [2] |
Autor | Beitrag |
![]() |
|
EMGE
![]() Registriert seit: Januar 2012
Beiträge: 20 |
|
Danke Falko,
das ist doch genau die Seite die ich gesucht habe ![]() LG Michael |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
EMGE
![]() Registriert seit: Januar 2012
Beiträge: 20 |
|
Problem behoben
Hallo und einen Guten Abend
![]() habe soeben den Adapter fertiggestellt und alle "störrischen" Module nochmals neu programmiert... Beim anschließenden Testlauf gab es keine Aussetzer mehr. Spannung weg - 1 Sek. warten - Spannung wieder dran - die Module melden sich sofort wieder, als wenn nichts gewesen wäre. Komplette Anlage aus - 5 Sek. warten - Spannung an - der Raspi meldet sich wiederund alle Module melden sich zurück zum Dienst. So soll es sein , so kann es bleiben ...!!!! ![]() Um den E-2000 Programmer zur Arbeit zu bewegen, musste ich den Attiny 2313 mit meinem Selbstbau-Adapter und dem Atmel MK II erstmal programmieren. Was ja scheinbar auch geklappt hat. Warum aber kann ich die Atmega8 nicht korrekt beschreiben ? Naja , erstmal egal. Mein Ego hatte schon arge Dellen wegen dieser Probleme, aber jetzt darf ich wieder ruhig schlafen. ![]() Als nächstes versorge ich dann die Module der Haussteuerung mit frischen Atmega8. Und die Angst vor dem "unfreiwilligen" FI-Test ist Schnee von gestern ![]() Liebe Grüße und nochmals ein Großes Dankeschön an alle Mithelfer und Mitdenker. Michael |
|
![]() |
|
|
Seiten (2): « 1 [2] |
Suche |
» Erweiterte Suche |
Optionen |
![]() ![]() |