

Elektronik2000.de Forum (http://elektronik2000.de:443/forum/)
-- E2000 - PLUS - Software (http://elektronik2000.de:443/forum/forum.php?id=117)
-- E2000 - PLUS - Software allgemein (http://elektronik2000.de:443/forum/forum.php?id=126)
Seiten (5): « 1 2 3 [4] 5 » |
![]() |
|
huggy
![]() Registriert seit: November 2012
Beiträge: 582 |
|
Freu
![]() ![]() |
![]() |
|
mr.tux2
![]() Registriert seit: Oktober 2012
Beiträge: 81 |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() jetzt brauch ich nur noch das add on mfg mr.tux2 |
![]() |
|
joba104
(Betatester)
Registriert seit: Januar 2013
Beiträge: 277 |
|
Ich nehme an, Du meinst beide Raspberry Typen . Mein Projekt läuft nur noch 10 Minuten und zeigt dann 1Hz. Es kann auch
nur noch am Raspberry liegen, weil keine Logik mehr länger läuft. Es scheint irgendein Speicher oder ähnliches vollzulaufen. Gruß Joba |
![]() |
|
Manni-Pi
(Entwickler)
![]() Manni ![]() Registriert seit: Juni 2014
Beiträge: 647 |
|
Hallo,
melde mich nochmal wegen des Datumproblems. ![]() Habe mir ein zweites ADD Board gebaut. Werde ich ja so wie so brauchen wenn ich eine zweite MCU einsetze. Habe das neue Board heute eingebaut und die Steuerung hochgefahren. Seltsamer Weise habe ich auch mit diesem Board das Problem mit dem Datum (Siehe alte Posts mit Bildern mit dem Datum 01.01.2001). Ich hatte ja auch schon die SD-Karte getauscht. Meine CRC Fehler sind bei 0,00 % und die Übertragungsfehler stehen bei 0,1 %. Watchdog, Logikabarbeitung und Bus Kommunikation stehen auf 01.01.2001, bei allen anderen Einträgen stimmt das Datum. Auch das RTC Datum ist richtig. Ich verstehe das nicht. ![]() Hat wirklich sonst niemand das Problem ??? ![]() Wenn ich mehrmals starte, kann es sein, daß das Datum mal richtig ist. ![]() wie lange ist bei euch das Kabel zwischen MCU und ADD-Board. Das ist das einzige was mir noch einfällt, ist bei mir ca. 15cm lang. Gibt's da Probleme ??? Wer ein Mini-ADD hat, hat ja kein Kabel dazwischen. Da ich im Moment keine zweite Raspberry da habe, werde ich mal auf das Softwareupdate auf 2.01 warten. ![]() Mal sehen ob das was bringt. Wenn noch jemand eine Idee hat, bitte einfach schreiben. ![]() Danke Manfred ![]() |
![]() |
|
Manni-Pi
(Entwickler)
![]() Manni ![]() Registriert seit: Juni 2014
Beiträge: 647 |
|
Hallo,
ich schon wieder. ![]() Habe jetzt die Steuerung seit 08.03. laufen und mich heute einfach mal als Admin angemeldet. Dabei ist mir aufgefallen, daß die Geschwindigkeit von anfangs zwischen 180 und 220 Hz jetzt auch nach mehrmaligem aufrufen des Übersicht nur noch bei 60 bis 100 Hz liegt. Hier ein Screenshot mit 65 Hz. Diesmal stimmt sogar das Datum. ![]() Nach einem Reboot ist die Geschwindigkeit wieder hoch gegangen. ![]() Evtl. gibt's ja noch einen Fehler in der Software und man kann noch was nachvollziehen für das nächste Update. Schönes Wochenende an alle hier. ![]() Manfred |
![]() |
|
Mikele
Registriert seit: Oktober 2013
Beiträge: 160 |
|
Hallo,
mal 'ne Frage an die Admins. Seitdem ich mein System noch etwas erweitert habe (von 60 auf 76 Logik-Bausteine), habe ich jetzt auch so einen Effekt wie Manni-Pi. Die normale Abarbeitungsgeschwindigkeit liegt jetzt bei ca. 500 Hz. Nach einiger Zeit reagierten dann die Schalter und Taster nicht mehr und als ich mich dann eingeloggt habe, lag die Geschwindigheit nur noch bei 100 Hz. Nach Neustart war wieder alles ok. Hängt das mit den automatischen Neustarts zusammen, oder ist das ein anderer Fehler? Seid ihr da schon weiter gekommen? Gruß, Mikele _________________________ E2000+ auf Raspberry Pi B; 4 x Multi-IO UP-Module; 1x Input Modul 2fach; 1 x Dimmer-Modul; 1x LCD-Modul (ungetestet) |
![]() |
|
Akim
(Administator)
![]() Registriert seit: Juli 2010
Beiträge: 743 |
|
Wir denken das Problem behoben zu haben.
Ein neues Update steht an und erscheindt in den nächsten Tagen. Wir bauen gerade noch 3 neue Hardware Module ein. Module 1: IMPULS/Frequenz 2Fach BUS Module 2: 21 Port IO BUS Module 3: 21 Port GPIO Ich denke das wir in 3 bis 4 Tagen soweit sind. |
![]() |
|
mr.tux2
![]() Registriert seit: Oktober 2012
Beiträge: 81 |
|
hallo
und frage das modul impuls/frequenz wird es das auch für das net-io geben ?? das wäre eine echt gtue sache wegen den umrüstkosten mfg mr.tux2 |
![]() |
|
Mikele
Registriert seit: Oktober 2013
Beiträge: 160 |
|
Akim,
danke, das ist super. 21 Ports, das ist ja spannend... _________________________ E2000+ auf Raspberry Pi B; 4 x Multi-IO UP-Module; 1x Input Modul 2fach; 1 x Dimmer-Modul; 1x LCD-Modul (ungetestet) |
![]() |
|
Manni-Pi
(Entwickler)
![]() Manni ![]() Registriert seit: Juni 2014
Beiträge: 647 |
|
Danke für die INFO
![]() Das ist eine SUPER Osterüberraschung !!!! An alle ein frohes Osterfest. Manfred ![]() ![]() |
Seiten (5): « 1 2 3 [4] 5 » |