Alles klar,
dann werd ich mal den Raspberry umtauschen.
VG Dominik
Seiten (2): « 1 [2] |
Autor | Beitrag |
![]() |
|
chefinen
![]() Registriert seit: Mai 2014
Beiträge: 10 |
|
Alles klar,
dann werd ich mal den Raspberry umtauschen. VG Dominik |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
chefinen
![]() Registriert seit: Mai 2014
Beiträge: 10 |
|
Hallo,
nochmal eine kurze Rückmeldung. hab jetzt den Raspberry umtauschen lassen. Ein neues Gerät ist dann am Freitag gekommen, gleich getestet und funktioniert. Scheinbar hatte der alte tatsächlich einen schlag. Danke nochmal für die Unterstützung. Gruß Dominik |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
dussel
Registriert seit: Oktober 2014
Beiträge: 34 |
|
Was kann alles schief gehen bei der Inbetriebnahme -
Ne Menge! Gestern kam mein Raspi, juhu! Natürlich habe ich die USB Maus und die USB Tastatur bei der Arbeit vergessen - Käse. Firmware war schon auf der alten SD Karte, welche ich vorher, wie hier anderweitig beschrieben, mit SD Formatter (keine Ahnung ob ich das richtig geschrieben habe) formatiert hatte. Also dann erst mal ohne USB - Als Monitor hatte ich mir ein alten 19Zöller mit DVI hergesucht - ein Adapter von HDMI auf DVI war vorhanden, so dachte ich zumindest. Bei genauerer Betrachtung war es aber nicht HDMI sondern irgendetwas ähnliches - Mist! Also ein Netzteil gesucht und den Raspi zum Plasma getragen - HDMI angesteckt und Spannung eingeschaltet. Die LED auf dem ADD Board blinkeln lustig vor sich hin, auf dem Raspi geht nur die Rote an - dann wieder kurz aus - wieder an - aber kein Bild. Hm??? Was nun? Ah! ich habe doch noch einen alten umschaltbaren Scart auf Chinch Adapter - aber den kann ich nur in den Reciver stecken das die Glotze fest mit der Wand verbandelt ist und kein Chincheingang an der Seite oder vorn hat. Raspi mit Spannung versorgt - was soll ich sagen - nüscht - kein Bild - kein Ton. Dann plötzlich, oh Wunder, es leuchten mehr Lämpchen auf dem Raspi und er läuft durch - Ah!! Er hat vorher nicht gebootet! Also wieder HDMI dran, - was soll ich sagen, nach einschalten der Spannung - jetzt bootet er wieder nicht. Arrgl! ich dreh durch! Zwischendurch hab ich dann festgestellt das die Tastatur meines Hauptrechners wieder erwarten einen USB Stecker hat. Also mal kurz ranstecken und noch mal testen - nüscht. Vieleicht die Firmware noch mal neu aufspielen? Gedacht getan und - siehe da der Raspi bootet - kein Bild - beim nächsten Neustart wieder nur die rote LED. Fazit: Die SD KArte ist nicht mit dem Raspi kompatibel. Da war doch noch eine in der Kamera. Gedacht geholt. Kurz mal die Bilder runter vorm formatieren - verbleibende Zeit 1 Stunde - - - - DAS KANN DOCH NICHT SEIN!!! Heute Morgen waren dann tatsächlich die Bilder auf dem Rechner, also fluchs die Firmware auf die Karte, den ganzen Schrapel in ne Tüte und mit zur Arbeit. Da habe ich noch einen alten Fernseher mit Chinchbuchse. In der Mittagspause alles aufgebaut, jetzt auch mit Maus und Tastatur und GO. Man soll es nicht glauben - ein Bild, oh Wunder, - der Raspi bootet, die Maus, sowie die Tastatur gehen auch - Erleichterung! Oh nein, ich habe vergessen das ein Internet Anschluss nötig ist - rauf die Haare! Also zum Feierabend alles ins Auto und mit nach Hause. Nun sitz ich hier und schreibe - und warte - das meine Frau ins Bett geht damit ich in Ruhe, - hoffendlich die Software zum laufen bekomme - wünscht mir Glück! |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
dussel
Registriert seit: Oktober 2014
Beiträge: 34 |
|
Uff
Alles nach oben geschafft - angeschlossen - Spannung drauf - startet - Bild da - Maus und Tastatur gehen - mich bis zur Eingabe der Seriennummer durchgeklickt - angefangen Diese einzugeben - fast am Ziel - Raspi startet neu
![]() Ich mir gedacht: Du mußt schneller werden, hü ![]() Spannung drauf - startet - Bild da - Maus und Tastatur gehen - mich bis zur Eingabe der Seriennummer durchgeklickt - angefangen Diese einzugeben - fast am Ziel - Raspi startet neu ![]() Nach kurzer Rechersche dann die Eingebung: Jumper Watchdog - Scheint nicht ohne zu gehen? Also alle Stecker ab, unter den Arm klemm, latsch in den Bastelschuppen, schau in den Fasabi ADD Board2 Schaltplan, Lötkolben angeschmissen, Stiftleiste und Draht angelötet, Jumper gesucht, Licht und Kolben ausgemacht, hochgelascht, alle Stecker wieder rein, Spannung drauf - - - - - - - - - - - Es ist vollbracht, Firmware und ADD Board laufen (dann auch ohne Jumper) Hapü ![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
huggy
![]() Registriert seit: November 2012
Beiträge: 582 |
|
Siehste ma, geht doch.
Jetzt Urlaub machen, Module Bauen, Haus aufkloppen und 5 Km kabel zerren... :-) |
|
![]() |
|
|
Seiten (2): « 1 [2] |
Suche |
» Erweiterte Suche |
Optionen |
![]() ![]() |