Elektronik2000.de Forum
» E2000 - PLUS - Hardware
» Hardware allgemein
Selbs Bau von A bis Z
Seiten (6): « 1 2 [3] 4 5 6 »  
Autor Beitrag
 
Shadowdiver

Niko
Das war mir nicht bewusst. Hatte angenommen das man mit Hilfe des ISP Programmier Adapter alles machen könnte. :( = Trauriger Smilie
Werde mir wohl das ATMEL Evaluations-Board kaufen müssen um weiter zu kommen. Jedoch wird das erst nach dem Urlaub gemacht.

Würde aber gerne noch wissen ob mein ADD ON BOARD richtig laufen tut kann man das irgendwie testen oder sehen.


Niko
Shadowdiver ist offline  
 
huggy
Ich denk mir, der attiny muss auch geflasht werden.
huggy ist offline  
 
Shadowdiver

Niko
Diese habe ich mit dem ISP Programmier und Adapter geflasht.
Shadowdiver ist offline  
 
Shadowdiver

Niko
Diese habe ich mit dem ISP Programmier und Adapter geflasht.
Shadowdiver ist offline  
 
Ardockar
So wie ich das sehe hast du ja schon den Programmer und den Adapter für den ATTINY 2313 (der dir nur nichts bringt ;D )

Du musst dir jetzt noch den Adapter für den ATTINY13 und ATMEGA8 bauen und damit die beiden flashen.
Ardockar ist offline  
 
Mikele
ISP-Schnittstelle heißt doch "In-System-Programming".
Hat eigentlich schon mal jemand probiert, die Prozessoren direkt in der Schaltung zu flashen? Das müsste doch gehen. Einfach die paar Drähte anlöten und nach dem flashen wieder ablöten. Die Pinbelegung ist in der Datei E2000Plus-Schaltpläne.spl7
_________________________
E2000+ auf Raspberry Pi B; 4 x Multi-IO UP-Module; 1x Input Modul 2fach; 1 x Dimmer-Modul; 1x LCD-Modul (ungetestet)
Mikele ist offline  
 
Shadowdiver

Niko
Ich melde mich mal ab die nächsten 14 Tage bin ich im Urlaub werde zwar eifrig mit lesen was sich im Forum so tut aber an meinem Projekt wird sich nichts tun. Bis dahin erst mal euch eine schöne zeit
Gruß niko
Shadowdiver ist offline  
 
blueicechip
Ja, das In-System-Programming geht, solange an den entsprechenden I/O´s gerade nichts dran hängt (Relais klappen und Eingänge stören).

Ich hab die bei mir mal eben mit nem USBASP und nem Kabel mit Fliegenfüßen lose auf dem Tisch geflasht, weil ich keinen Adater zur Hand hatte. Geht.
blueicechip ist offline  
 
Shadowdiver

Niko
Hallo alle zusammen
Ich hab heute alles zusammengeschraubt und mal getestet. Ich wollte die Bus Module anlernen und nix passiert. Hab es wie in dem Video.
Meine Frage wie geh ich vor da ich alles selbst geätzt und gelötet habe um herauszufinden wo es hakt. Welche Infos braucht ihr um mir weiter zu helfen.

Gruß niko
Shadowdiver ist offline  
 
Akim (Administator)
Hallo!
Bitte als erstes mal die ganzen LEDs (ADD) Board beobachten und Berichten.
Akim ist offline  
Seiten (6): « 1 2 [3] 4 5 6 »  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen