Elektronik2000.de Forum
» E2000 - PLUS - Hardware
» [4-Fach] Input Modul (Analog)
Problem beim Erkennen eines neuen 4fach A/D Moduls
Seiten (3): [1] 2 3 »  
Autor Beitrag
 
n811e
Problem beim Erkennen eines neuen 4fach A/D Moduls
Hallo zusammen

Ich habe mir ein 4fach Modul zusammen gebaut (die Platine habe ich hier leer gekauft).
Das ganze hab ich an den Bus angeschlossen und gestartet.
Erste Merkwürdigkeit:

Die rote LED leuchtet dauerhaft.
Dennoch erkannte das System das Modul und es wurde mir richtig angezeigt.

Allerdings steht dort:

Bootloader [E2000-Plus] (bitte Firmware Updaten) [Temperatur-Device E2000-PLUS]

Also habe ich auf Update geklickt und das lief auch durch. An dem Eintrag ändert sich aber nichts.

Sobald ich in die Konfiguration von diesem Modul gehe und die Namensänderung speichere, werden die Felder Update, Testen Konfiguration ausgegraut und es kommt nur noch löschen in Frage.
Diese Schritte kann ich beliebig oft wiederholen.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Hab ich die richtige Firmware/Bootloader drauf? Es gibt doch nur eine für den AtMega8 oder hab ich da was falsch verstanden?

Der ATMega wird auch ziemlich heiß. Ist das normal?

Über Infos würde ich mich sehr freuen.
Anhänge
image.jpg (98,7 KB)
image.jpg (58,7 KB)
image.jpg (56,3 KB)
n811e ist offline  
 
Akim (Administator)
Hallo n811e!

Der ATMEGA8 darf nicht warm werden.
Bitte Schaltung überprüfen und rechne damit das der ATMEGA8 defekt sein dürfte.
Akim ist offline  
 
n811e
Kann man die Bilder sehen?

wenn ich drauf klicke, wird mir bei jedem Bild das gleiche angezeigt, trotz andere Dateigrößen.

Mmmmhhh, aber beim Rest kann ich nichts flasch gemacht haben?

Dann werde ich morgen mal nen anderen AtMega versuchen.
n811e ist offline  
 
Netti14 (Entwickler)
Kannst du mal ein paar hoch aufgelöste Bilder deiner Platine schicken, also Ober- und Unterseite?
_________________________
Desto mehr ich weiß, weiß ich, das ich nichts weiß!
Netti14 ist offline  
 
n811e
Hallo zusammen,

Vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe mal nen neuen AtMega versucht und da ging alles auf Anhieb.
Bis auf, dass die Rote LED dauerhaft leuchtet, funktioniert es bis jetzt.
So ganz würde ich einen Fehler beim zusammen Bruzzeln nicht ausschließen.

Ich versuche heute noch Bilder von vorn und hinten hoch zu laden.

Wie macht ihr das mit den Bildern am besten?
n811e ist offline  
 
n811e
Ich habe noch eine kurze Frage, weiß aber nicht, ob es sich lohnt ein neues Thema aufzumachen.

An dem 4fach A/D habe ich am 4. Port jetzt ein DS18S20 hängen. Diesen würde ich mir gern per Designer anzeigen lassen.
Ich habe in die Logik des 4fach Modul gelegt, aber was muss ich denn da mit was verbinden? In der Weboberfläche habe ich dem Port 4 einen Tempfühler zugeordnet, aber weiter weiß ich nicht.
Wenn ich mir im Designer einen Analogtext anlege, kann ich dem zwar sagen, nimm den Port XY, aber da kommen in der Ansicht nur Fragezeichen.
Wenn ich diese Designte Ansicht dann an die MCU übertrage, wird das gar nicht in der Webansicht angezeigt, sondern nur ohne den Analogtext.

Vielleicht hat jemand ein Beispiel, wo ich sowas erkennen kann.


Vielen Dank

N811e
n811e ist offline  
 
Manni-Pi (Entwickler)

Manni
Hallo n811e,
du musst in der Logik an deinem Ausgang einfach einen Output (Virtuell) anschließen und den dann im Designer mit deinem ADC Text verbinden. *gut* = Sehr gut!

Wenn noch Fragen sind bitte einfach nochmal melden. :) = Normaler Smile

Gruß
Manfred 8) = Cooler Smilie
Manni-Pi ist offline  
 
n811e
Hi Manfred,


vielen Dank für deinen Post.

ich hab das jetzt mal so gemacht. Also, einen virtuellen Ausgang an den "Ausgang" des 4fach Moduls (Port 4) in der Logik.

Dann habe ich im Designer die Ports neu eingelesen und anschließend für die Anzeige diesen Virtuellen Ausgang ausgewählt.

Dennoch zeigt er mir dieses Feld in der Anzeige Bedienoberfläche nicht an. Ich habe auch alle Bedienoberflächen-Projekte mal vom Raspi gelöscht und neu eingespielt, aber ohne erfolg.

Wenn ich aber in die Anzeige Virtuelle Outputs (auf der Weboberfläche vom Raspi) mir diesen Out ansehe, steht dort in einem grünen Feld 0,5.

Das ist bestimmt ein falscher Wert (vielleicht ist der Sensor oder etwas an meiner Platine nicht richtig) aber es wird etwas angezeigt. Aber halt nicht aus dem Designer heraus. :( = Trauriger Smilie
n811e ist offline  
 
Atmega1284
Hallo n811e,

Du sollst auch nicht den Port des visuellen OUT im Designer angeben
sondern den Port des Temp-Moduls



auf die Fragezeichen für die Temperaturanzeige klicken, dann unten links auf Port
und in der sich öffnenden Liste, das Modul und den Port auswählen.
siehe Beispiel. bei mir Kamin-Temp Port 4

Gruß
Atmega1284
Anhänge
temp.jpg (104,8 KB)
Atmega1284 ist offline  
 
Manni-Pi (Entwickler)

Manni
Hallo n811e,
in der MCU sollte der Out unter Virtuelle Outputs bei Bedienpanel erscheinen. Das hat nichts mit dem Designer zu tun.
Da muss der Wert erscheinen.

Deine Grafische Benutzeroberfläche hast du mit dem Designer hochgeladen?
Wenn ja müsste sie unter Bedienoberflächen im Homescreen oder unter Grafische Benutzeroberflächen in der MCU zu finden sein.

Dein Wert von 0,5 deutet darauf hin, daß du den Sensor wahrscheinlich falschherum angeschlossen hast.
Schau bitte nochmal genau wo die 5 Volt und der GND sind. Warscheinlich verwechselt und denke an den Pullupwiderstand am Sensor.

So kann das dann aussehen. *gut* = Sehr gut!



Gruß
Manfred 8) = Cooler Smilie
Anhänge
Temprot.jpg (54,3 KB)
Manni-Pi ist offline  
Seiten (3): [1] 2 3 »  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen