Elektronik2000.de Forum
» E2000 - PLUS - Software
» E2000 - PLUS - Software allgemein
Timer starten von selbst
Seiten (1): [1]  
Autor Beitrag
 
thermik2000
Timer starten von selbst
Ich habe festgestellt das seit dem neuen update meine Timer nach dem Neustart der MCU
von selbst aktiv werden Ich schalte diese Timer über ein In modul über einen Hardware Schalter
Schön wäre wenn es einen Bauteil in der Logik geben würde der alle Ausgänge auf null setzt im Fall eines Neustarts
der Logik in der MCU*verrückt* = Verrückt!*hmm2* = Hmm...
thermik2000 ist offline  
 
Tropby (Administator)
Hallo thermik,
kannst du uns dazu bitte deine Logik mal geben? Am besten über E-Mail senden.
Dann können wir das besser nachstellen!

Gruß
Tropby
_________________________
Elektronik2000.de | Software-Entwickler
Tropby ist offline  
 
Tropby (Administator)
Hallo Thermik,
danke für deine E-Mail.
Leider konnte ich bis jetzt keinen Fehler finden.
Gibt es einen Timer der besonders häufig dieses Verhalten Zeigt?

Bzw. hast du vielleicht die Möglichkeit bei dir die Inputs mit einem Logger zu loggen?

Weil vielleicht kommen auf dem input doch kurze Impulse durch. Wenn es Hardware ist könnten ja Störungen auf der Leitung sein.

Gruß
Tropby
_________________________
Elektronik2000.de | Software-Entwickler
Tropby ist offline  
 
chesterfield1
Hallo das Problem mit den timern kann ich bestätigen ich habe timer für einen rolladen in meiner logik die timer werden mit virtuellen Tastern geschaltet also nicht Hardware seitig. Und ich habe das ganze erst seitdem ich die mcu geupdatet habe . Die logik ist immer noch die alte und wurde auch nicht neu eingespielt ds ich die neue noch nicht fertig habe . Hoffe das hilft bei der fehlersuche weiter Gruß andre
chesterfield1 ist offline  
 
Tropby (Administator)
Hallo zusammen,
könnt Ihr mal bitte Testen ob das auch bei einer kleinen Schaltung auftritt oder nur bei euch in größeren Schaltungen?
Ich habe die Schaltung von Thermik hier laufen. Leider aber nicht genug BusModule zur Verfügung um alles Testen zu können!

Wenn ich das richtig verstehe taucht der Fehler aber wohl auch ohne Hardware auf?

Reicht es dann folgendes zu verbinden:
IN -> TIMER -> OUT???

Kann man damit diesen Fehler nachstellen?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Antworten liefern.

Zusätzlich würde ich euch bitte mal den Eingang vom Timer mit einem Logger zu verbinden. Wenn da ein High-Pegel rein kommt dann müsste der Logger das ja mitbekommen.

Gruß
Tropby
_________________________
Elektronik2000.de | Software-Entwickler
Tropby ist offline  
 
thermik2000
Timer start
Habe Logger installiert und festgestellt dass ein Timer
selbstständig Schaltbefehle ausführt.

Werde das ganze weiter überprüfen und mich wieder melden

An die Entwickler

Baut eine Schaltung mit mehreren Timern zum testen *verrückt* = Verrückt!
thermik2000 ist offline  
 
chesterfield1
Hatte leider noch keine zeit einen logger einzubauen mir ist gerade aufgefallen das es immer 1 mal am tag um die selbe uhrzeit passiert
chesterfield1 ist offline  
Seiten (1): [1]  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen