Elektronik2000.de Forum
» E2000 - PLUS - Hardware
» [8-Fach] Output Modul (Digital)
Lasten Stromaufnahme Relais E2000Plus Output [8Fach]
Seiten (2): « 1 [2]  
Autor Beitrag
 
Nokat
Nochmal mein Vorschlag bisschen vereinfacht :D = Breites Grinsen

Minus von 12V= Netzteil -> E2000+ Output Modul Ausgang 1 -> Relais/Schütz/SSD Relays



24V ~ ->Relais Lastseite -> Deine Ventile

Zu den Fassungen für Hutschiene die hab ich im einsatz

http://www.reichelt.de/Relaissockel/FIN-95-83[...];SEARCH=Relaissockel

mit diesen relais

http://www.reichelt.de/FIN-40-31-9-12V/3/inde[...]amp;SEARCH=fin+40.31

mfg nokat ^^
Nokat ist offline  
 
blueicechip
Ja, genau die Relais (Beispiel von Nokat) meine ich. Die kannst du mit dem Output Modul direkt schalten.

Die Relais haben dann 1 oder 2 Wechler und dürfen dann je nach Model 8 bis 16 Amper schalten. Was du mit dem Relais dann wirklich schaltest ist der Output-Platine egal, da das ganze dann sauber entkoppelt ist.
blueicechip ist offline  
 
n811e
Ja super, Danke Schön an Euch.

Dann werde ich das so bauen. Grundsätzlich, hatte ich das System schon verstanden.

Mir war nur nicht bewusst, dass, wenn ich nach Relais suche, wenn dort steht geschaltete Spannung 250V AC, dass es hier egal ist, wie hoch die Spannung ist. Also dass ich diese Relais auch für 24v AC Ausgang nutzen kann.

Meine E-Ventile benötigen bei 24v nur 0,45 Ampere, also sollte die Schaltleistung keine Probleme bereiten.

Vielen Dank
n811e ist offline  
 
Nokat
Ja genau die Relais sind Wechselspannungsfest (hat mit den Kontaktfedern zutun diese haben mein ich CU/AL)

Die Spannung spielt in dem sinne keine rolle nur nicht über die zugelassene spannung laut hersteller 220V AC

lg Nokat
Nokat ist offline  
 
n811e
Hallo,

da ich dank vieler Hilfestellung, jetzt meine Logik, einigermaßen zusammen habe, hab ich mich heute mal an die Hardware gesetzt.

Ist alles zusammengeschraubt und läuft auch gut.
Allerdings, sobald ich ein Relais (wie die von Dir empfohlen anschraube, leuchtet bereits am Output Modul die LED. Wenn ich alle 5 Relais anschraube, leuchten alle 5 LEDs (ich habe nur 5 Relais)

Ich habe mal die Spannung gemessen: An allen Ausgängen des Out Moduls, liegen im nicht geschalteten Zustand 3,4 bis 3,5 Volt an. Im geschalteten Zustand 0,7 Volt ???
Die Messungen wurden bei abgezogenem Relais durchgeführt, da bei gestecktem Relais, ja bereits die LEDs an sind.

Ich dachte, da liegen 12 Volt an?? Hat jemand eine Erklärung, und kann mir helfen??
n811e ist offline  
 
Marlox
Du weisst schon, dass das Output-Modul MINUS schaltet?
Wenn man es einfach ausdrücken möchte:

Also wenn du einen Ausgang aktivierst, kommt da quasi MINUS raus.

Das heisst, dass du deine Relais so anschliesst:

Alle A1 ALLER Relais zusammen an PLUS. Da ist also IMMER der Pluspol drauf.
Dann für jeden Ausgang an jeweils einem Relais den Anschluß A2 an einen Ausgang des Output-Moduls.
z.B.
Output 1 an A2 von Relais 1
Output 2 an A2 von Relais 2
Output 3 an A2 von Relais 3

Wenn das Output-Modul jetzt MINUS an dem Ausgang ausgibt, hat das Relais ja bereits PLUS am Anschluß A1 und MINUS an A2 vom Output-Modul und schaltet.
Marlox ist offline  
 
n811e
Kaum macht's man Richtig, schon klappt's!!!
*wütend* = Wütender Smilie

Vielen Dank für den Tip und die tolle Erläuterung!!
Ich stand da wohl auf dem Schlauch!!
n811e ist offline  
Seiten (2): « 1 [2]  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen