Elektronik2000.de Forum
» E2000 - PLUS - Software
» E2000 - PLUS - Software allgemein
E2000 ISP Programmer V1.1
Seiten (1): [1]  
Autor Beitrag
 
Gexle
E2000 ISP Programmer V1.1
Hallo

Habe gesehen das die e2000 Plus Hardware schon bestellt werden kann.

Jetzt frage ich mich ob ich den E2000 ISP Programmer V1.1 auch benötige um die Firmeware aufzupielen wenn ich spätere Updates machen möchte.

Wie ist das den genau???

Danke euch
Gexle ist offline  
 
blueicechip
Wenn die E2K+ Module ein mal nen Bootloader haben, werden diese über den Bus geflasht/upgedated.
blueicechip ist offline  
 
Tueftler1983
Den E2000 Programmer brauchst du bei E2000 Plus nur wenn du die Bus Module selbst baust um die Module mit dem Bootloader zu Flachen. Wenn du die Module fertig kaufst dann brauchst du ihn eigentlich nicht. Da die neuen Bus Module ihre eigentliche Firmware über den Bus eingespielt bekommen. Aber falls du mal einen der IC`s Tauschen musst brauchst du den E2000 ISP Programmer um den Bootloader auf zu spielen.

Hoffe ich konnte dir helfen
Tueftler1983 ist offline  
 
Tueftler1983
Da war blueicechip schneller
Tueftler1983 ist offline  
 
Gexle
Hallo

Ok Danke euch also kann ich den ISP immer noch dazukaufen wenn nötig.

Danke

Mfg
Gexle ist offline  
 
Gexle
Hallo

DU schreibst über Bus wird das Update bzw Software Änderung eingespielt...

Wie ist es den wenn ich mein Projekt einspielen will???

Weil das ADD Board hat keinen Netzwerkanschluss wie das ADD e2000 Board wie mache ich das ganze beim E2000Plus den??


Mfg
Gexle ist offline  
 
Nokat
hallo gexle das ist ganz einfach

Die jungs bringen ein update raus du gehst auf die e2000plus weboberfläche und startest dein update dabei ist es egal
ob es ein modul update oder oberflächen update ist.

zu deinem projekt das speicherst du auf deinem rechner ab und gehst auch wieder auf die weboberfläche und lädst diese hoch.

logik neustarten und alles ist tutti

lg nokat
Nokat ist offline  
 
Gexle
He das ist ja wunderbar sehr schön..

WIe ist es den mit dem zugriff auf das ADD board zb. über Tablet??

EInfach Netzwerk Verbindung herstellen und die Zustände werden dann ausgelesen oder??

Weil sonst kann ich ja auch nicht auf die Weboberfläche zugreifen wenn ich kein Netzwerk habe hätte....

Kann nur so sein......

Danke
Gexle ist offline  
Seiten (1): [1]  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen