Elektronik2000.de Forum
» E2000 - Hardware (Altes System)
» E2000-ISP-Programmer
Finale: E2000-ISP-Programmer V1.1
Seiten (10): [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 »  
Autor Beitrag
 
Akim (Administator)
E2000-ISP-Programmer V1.1
Ready und getestet ! Freigegeben zum Nachbauen


Das arbeiten an Elektrischen-Anlagen sollte nur von einem Fachmann gemacht werden.

Der E2000 AVR-ISP V1.1 Programmierer.
Dieser Programmer ist dazu konzepiert mit der E2000-Logik Software zu interagieren.

Mit diesem Programmer könnt ihr das Pollin NET-IO mit der E2000-Firmware bespielen (dazu ist ein ATMega644 von nöten). Außerdem könnt ihr mit diesem Programmer du E²Bus-Device updaten


Downloads



Bilder:


Layout:


Schaltplan:


Anschlussplan:


ACHTUNG:
Wenn ihr bei Reichelt den Atmel (ATTiny2313) bestellt bekommt ihr ihn leer geliefert. (unprogrammiert)
Dieser muss selbst erst Programmiert werden. Somit ist der Programmer so nicht einsatzfähig.



LINK Warenkorb
Zuletzt bearbeitet 19.04.2013 - 23:09:38 Uhr von Akim
Akim ist offline  
 
Huede82
Hallo
muss es genau der Quarz sein, oder darfs auch einer mit 8MHz sein?
lg
Huede82 ist offline  
 
Akim (Administator)
8Mhz sollte auch gehen aber ist nicht getestet.
Akim ist offline  
 
trollo52

der mit den IC's tanzt
Zitat von Huede82:
Hallo
muss es genau der Quarz sein, oder darfs auch einer mit 8MHz sein?
lg


Hallo Huede82,

bei meinem Eigenbau Programmer ging es nur mit einem 7,3728MHz Quartz.
Ein vorher eingesetzter 8MHz Quartz brachte keine vernünftigen Ergebnisse.

Gruß trollo52
_________________________
AVR-NET-IO mit ATMega644 + E2000-Logik-Software V2.1.2 + ADD-Board V1.3 + Output Device 8fach V1.3
+ Temperatur Device 2fach V1.1 + Input Device 8fach V1.3 + Realtime Clock + modifizierte Pollin-Relaiskarte K8IO + ISP-Adapter + ISP-Eigenbau-Programmer
trollo52 ist offline  
 
Akim (Administator)
Habe das ganze mal mit einem 8 MHz probiert.

Trollo52 hat recht !

Bitte 7,3728MHz Quartz benutzen.
Akim ist offline  
 
Huede82
Vielen Dank.
Huede82 ist offline  
 
gaertner
Hallo,
und wo bekomme ich das File zum beschreiben des ATTiny2313 her?
Kann es hier nirgens finden!
MfG Jörg
gaertner ist offline  
 
Akim (Administator)
Hier im Download Bereich
Akim ist offline  
 
gaertner
Danke !!!
ich werd nochmal lesen lernen.
Gruß Jörg
gaertner ist offline  
 
nenhob
Startschwierigkeiten
Habe ein paar Probleme nach dem Zusammenbau eines E2000-ISP Programmers nach Euerm Schaltplan.
1. Es gibt unterschiedliche Versionen des 2313, und da der "Normale" ausverkauft war habe ich die Version ATTINY 2313V-10PU erstanden da mir versichert wurde das diese einen erweiterten Spannungsbereich hat und auch funktionieren dürfte - stimmt das oder welche genaue version brauche ich?
2. Das Thema "Fuses" durchschaue ich noch nicht wirklich und habe mit PonyProg daher einfach so geflascht. Findet man hier im Forum irgendwo Vorgaben zu den Fuse-Einstellungen?
3. Gibt es eine Testmöglichkeit/Programm um festzustellen ob der Programmadapter richtig funzt? (Leuchtdiode leuchtet, aber sonst?)
4. Beim Versuch mit meinem E2000-ISP Programmers ein AVR-Net IO zu unter Windows XP zu flaschen bekomme ich folgende Rückmeldungen:

J:\E2000-Logik_2.1.2\E2000-Logik_2.1.2\tools\isp>avrdude -p m644 -b 115200 -c avr910 -P COM1 -e -U lfuse:w:0xff:m -U hfuse:w:0xd9:m -U efuse:w:0xfc:m -U flash:w:E2000-NET-IO.hex

Found programmer: Id = ""; type =
Software Version = Á.w; Hardware Version = Ì.

Programmer supports the following devices:
Device code: 0x22 = (unknown)
Device code: 0x22 = (unknown)
Device code: 0x22 = (unknown)
Device code: 0x22 = (unknown)
Device code: 0x22 = (unknown)
Device code: 0x22 = (unknown)
Device code: 0x22 = (unknown)
Device code: 0x22 = (unknown) usw....

Was kann da nicht stimmen?

Für jeden Hinweis dankbar
-Peter
nenhob ist offline  
Seiten (10): [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 »  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen