Habe ein paar Probleme nach dem Zusammenbau eines E2000-ISP Programmers nach Euerm Schaltplan.
1. Es gibt unterschiedliche Versionen des 2313, und da der "Normale" ausverkauft war habe ich die Version ATTINY 2313V-10PU erstanden da mir versichert wurde das diese einen erweiterten Spannungsbereich hat und auch funktionieren dürfte - stimmt das oder welche genaue version brauche ich?
2. Das Thema "Fuses" durchschaue ich noch nicht wirklich und habe mit PonyProg daher einfach so geflascht. Findet man hier im Forum irgendwo Vorgaben zu den Fuse-Einstellungen?
3. Gibt es eine Testmöglichkeit/Programm um festzustellen ob der Programmadapter richtig funzt? (Leuchtdiode leuchtet, aber sonst?)
4. Beim Versuch mit meinem E2000-ISP Programmers ein AVR-Net IO zu unter Windows XP zu flaschen bekomme ich folgende Rückmeldungen:
J:\E2000-Logik_2.1.2\E2000-Logik_2.1.2\tools\isp>avrdude -p m644 -b 115200 -c avr910 -P COM1 -e -U lfuse:w:0xff:m -U hfuse:w:0xd9:m -U efuse:w:0xfc:m -U flash:w:E2000-NET-IO.hex
Found programmer: Id = ""; type =
Software Version = Á.w; Hardware Version = Ì.
Programmer supports the following devices:
Device code: 0x22 = (unknown)
Device code: 0x22 = (unknown)
Device code: 0x22 = (unknown)
Device code: 0x22 = (unknown)
Device code: 0x22 = (unknown)
Device code: 0x22 = (unknown)
Device code: 0x22 = (unknown)
Device code: 0x22 = (unknown) usw....
Was kann da nicht stimmen?
Für jeden Hinweis dankbar
-Peter