Hi,
Wenn ich das richtig gesehen habe, lässt sich der Bus von Modulen über einen Jumper abschalten, ist er bei gestecktem oder offenem Jumper aktiv?
Gruß
Heidos
		 Bus Inaktiv-Schalter
 Bus Inaktiv-Schalter		| Seiten (1): [1] | 
| Autor | Beitrag | 
|  29.01.2014 - 15:53:31  Uhr | |
| Heidos				
			
							(Betatester)  Themenstarter Registriert seit: Juni 2011 Beiträge: 213 | |
| Bus Inaktiv-Schalter Hi, Wenn ich das richtig gesehen habe, lässt sich der Bus von Modulen über einen Jumper abschalten, ist er bei gestecktem oder offenem Jumper aktiv? Gruß Heidos | |
|   | |
|  | |
|  29.01.2014 - 16:14:07  Uhr | |
| Tropby				
			
							(Administator)  Registriert seit: September 2009 Beiträge: 967 | |
| Hallo Heidos, der BUS-Inaktiv ist in gestecktem zustand aktiv. Das heißt wenn an dem BUS-Inaktiv PIN ein GND-Pegel anliegt. Er dient dazu, Module der E2000-PLUS Serie auch dann konfigurieren zu können wenn diese schon verbaut sind. Wenn 2 Module die selbe ID haben kann eines dieser Module über diesen Schalter (nach einen Neustart des Moduls [BUS-Stromlos]) Bus-Inaktiv geschaltet werden. Dann ist eine Konfiguration des anderen Moduls möglich. Ein Abklemmen eines der Module vom Bus ist somit nicht mehr notwendig. Wird der DIP-Schalter während des Betriebs auf OFF gestellt so startet das Modul normal durch und ist sofort einsatzbereit. Gruß Tropby _________________________ Elektronik2000.de | Software-Entwickler | |
|   | |
|  | |
|  29.01.2014 - 16:21:50  Uhr | |
| Heidos				
			
							(Betatester)  Themenstarter Registriert seit: Juni 2011 Beiträge: 213 | |
| Das ist doch perfekt.   Ich hatte sonst vor gehabt die TX/RX Leitungen zu kappen (Jumper), um mehrere Module auf einer Platiene unter zu bringen, dass hat sich ja dann erledigt. Gruß Heidos | |
|   | |
|  | |
| Seiten (1): [1] | 
| Suche | 
| » Erweiterte Suche | 
| Optionen | 
|  Druckansicht  Thema weiterempfehlen |