Elektronik2000.de Forum
» E2000 - PLUS - Software
» E2000 - PLUS - Creator
Eingänge von Relay Baustein vertauscht
Seiten (1): [1]  
Autor Beitrag
 
EMGE
Eingänge von Relay Baustein vertauscht
Hallo ,

Nachdem ich heute wieder etwas gebastelt habe, und meine Schaltung nicht so wollte, habe ich mir die zusätzlich eingebaute Funktion des Relay-Bausteins einmal näher angesehen.

1.) Zuerst habe ich nur mal den Set Eingang und den Ausgang beschaltet.
Und siehe da, sobald der Set Eingang = 1 ist ,habe ich auch ohne Signal an A1 und A2 eine 1 am Ausgang.

2.)Laut Logiktabelle Sel=0: A1 an A, Sel=1: A2 an A . Hier sind die Eingänge genau andersherum aktiv.

Im Anhang mal 3 Bilder von der Situation. Vielleicht kann das nochmal jemand "gegenchecken", und der Baustein sollte dann korrigiert werden.

Sonnige Grüsse aus der Heide
Michael
Anhänge
Relais aktiv.PNG (3,6 KB)
Relais ein.PNG (2,3 KB)
EMGE ist offline  
 
thermik2000
Re: Eingänge von Relay Baustein vertauscht
Zitat von EMGE:
Hallo ,

Nachdem ich heute wieder etwas gebastelt habe, und meine Schaltung nicht so wollte, habe ich mir die zusätzlich eingebaute Funktion des Relay-Bausteins einmal näher angesehen.

1.) Zuerst habe ich nur mal den Set Eingang und den Ausgang beschaltet.
Und siehe da, sobald der Set Eingang = 1 ist ,habe ich auch ohne Signal an A1 und A2 eine 1 am Ausgang.

2.)Laut Logiktabelle Sel=0: A1 an A, Sel=1: A2 an A . Hier sind die Eingänge genau andersherum aktiv.

Im Anhang mal 3 Bilder von der Situation. Vielleicht kann das nochmal jemand "gegenchecken", und der Baustein sollte dann korrigiert werden.

Sonnige Grüsse aus der Heide
Michael


Habe das schon einmal gepostet und dem E2 Team mitgeteilt brauchst nur im Forum ein bisschen suchen
Geändert wurde es noch nicht meines Wissens *hmm* = Hmm...
thermik2000 ist offline  
 
EMGE
Guten Morgen Thermik2000,

vielen Dank für den Hinweis.
Dein Posting zu dem Thema ist ja fast genau vor einem Jahr gewesen *eek* = Wooow!
Dann ist es ja vielleicht ganz gut das Thema noch mal wieder auszugraben, damit andere Nutzer nicht auch in diese Falle tappen.

Es sind ja nicht nur die Eingänge vertauscht, auch hat der Baustein anscheinend eine "Merkfunktion". Sobald einmal ein "1-Signal" an einem Eingang ist, und man löscht anschliessend die Verbindung, kann ich bei der Simulation wieder eine " logische 1" am Ausgang erzeugen. Und das obwohl kein Eingang beschaltet ist.

Eine Neuberechnung der Verknüpfungen bringt auch keine Besserung. Es hilft nur das löschen und neu einfügen des Bausteins.

Also liebe Entwickler, vielleicht könnt ihr nochmal drüberschaun, und die Funktionen prüfen bzw. korrigieren.
Anhänge
Relay Funktion.PNG (15,0 KB)
EMGE ist offline  
 
Mikele
Hallo EMGE

ich habe auch Relais-Bausteine im Einsatz. Die funktionieren. Die Relais-Eingänge sollten aber auch beschaltet sein, mit High oder Low. Sonst kann irgendwas passieren.

Der Baustein hat übrigens schon immer falsch rum geschaltet. Eigentlich wollten sie mal den Beschreibungstext ändern. Hamse wohl vergessen :) = Normaler Smile
_________________________
E2000+ auf Raspberry Pi B; 4 x Multi-IO UP-Module; 1x Input Modul 2fach; 1 x Dimmer-Modul; 1x LCD-Modul (ungetestet)
Mikele ist offline  
Seiten (1): [1]  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen