Elektronik2000.de Forum
» E2000 / E² plus - Bestellbereich
» Bestellungen/ Verkäufe
Adressänderung
Seiten (2): [1] 2 »  
Autor Beitrag
 
joba104 (Betatester)
Adressänderung
Hallo,

bin einem anderen Netz: 192.168.10.1
Mein Raspberry läuft in 192.168.2.1 und hat die Adresse 192.168.2.82

Ich kann zwar ohne Internet auf die Homepage vom Raspi zugreifen, aber nur
für Sekunden. Daher kann ich auch die Internetadresse nicht auf 192.168.10.82
ändern. Ich nehme an, daß er die Internetzeit braucht.

Weiss jemand, wie ich trotzdem die Adresse ändern kann?

In das erstgenannte Netzwerk komme ich nicht rein.

Vielen Dank im voraus,

Joba
joba104 ist offline  
 
Tropby (Administator)
Hallo joba104,
du kannst die Adresse des Raspberry auch sofort per Maus und Tastatur am Raspberry ändern.
Dazu einfach einen Bildschirm anschließen und auf das Optionsicon klicken.

Gruß
Tropby
_________________________
Elektronik2000.de | Software-Entwickler
Tropby ist offline  
 
joba104 (Betatester)
1000Km nördlich, Bildschirm wäre vorhanden, aber keine Maus und keine Tastatur, nur Laptop.

Mir fällt nichts mehr ein,

Gruß Joba
joba104 ist offline  
 
Manni-Pi (Entwickler)

Manni
Hallo joba104,
wenn ich das richtig verstehe ist ein Laptop am Standort des Raspberry vorhanden.
Wenn du die Netzwerkkarte am Laptop auf eine Feste IP (z.B. 192.168.2.15 / 255.255.255.0) festnagelst und ins Netz hängst, müsstest du doch auf den Raspberry zugreifen und ihn umstellen können. Dann wieder auf automatische IP stellen und alles ist gut.

Wenn ich die Konstellation falsch verstanden habe was wo steht bitte noch nähere Angaben.

Viel Erfolg *gut* = Sehr gut!
Manfred 8) = Cooler Smilie
Manni-Pi ist offline  
 
joba104 (Betatester)
Hallo Manni-Pi,

ich komme auf die Website des Raspi, aber da keine Internetverbindung besteht fliege ich nach ein
paar Sekunden raus und kann die Adresse nicht ändern. Die andere Möglichkeit, wie zu Hause mit
Monitor, da fehlt die Maus und die Tastatur, Fernseher wäre da. Ich hab nur eine Funkmaus für den
Laptop.

Gruß Joba
joba104 ist offline  
 
Atmega1284
Zitat von Manni-Pi:

Wenn du die Netzwerkkarte am Laptop auf eine Feste IP (z.B. 192.168.2.15 / 255.255.255.0) festnagelst und ins Netz hängst, müsstest du doch auf den Raspberry zugreifen und ihn umstellen können

Das geht aber nur, wenn man auch Tastatur und Maus am Raspi hat und das hat er ja wohl nicht. *verwirrt* = Verwirrter Smilie
Bei diesen Gegebenheiten sehe ich da, für joba104, wohl keine Möglichkeit. :( = Trauriger Smilie

Gruß
Atmega1284
Atmega1284 ist offline  
 
Manni-Pi (Entwickler)

Manni
Hallo Atmega,
wenn der Laptop lokal im gleichen IP Bereich ist kann man doch auf den Raspberry zugreifen, sich als Admin einloggen und unter Systemsteuerung, Netzwerkeinstellungen die IP, die Maske und den Gateway einstellen. Das muss funktionieren.

Gruß
Manfred 8) = Cooler Smilie
Manni-Pi ist offline  
 
Atmega1284
Hallo joba104, Manni-Pi

Sorry Manni-Pi, hatte eben ein Fehlbit in der Denkweise.*hmm* = Hmm...

Im Prinzip ist es richtig, so wie Manni-Pi es geschrieben hat.
Es kam nur nicht so richtig rüber, dass Du den Raspi über Netzwerkkabel
direkt mit dem Laptop verbinden sollst.

Also Raspi und Laptop über Netzwerkkabel direkt verbinden.
Dann in der Systemsteuerung, Netzwerk- und Freigabecenter und Adaptereinstellung
dem Laptop eine feste IP geben, die in den Bereich der IP passt die Dein Raspi jetzt hat
z.B. auf 192.168.2.81
Dann müsstest Du im Browser mit 192.168.1.82 auf den Raspi zugreifen können.
Als Admin einloggen und unter Systemsteuerung, Netzwerkoptionen die IP des Raspi
für das andere Netzwerk einstellen.

Gruß
Atmega1284
Atmega1284 ist offline  
 
joba104 (Betatester)
Hallo,

ich kann, wie Du beschrieben hast auf den Raspi zugreifen, aber nur für Sekunden, dann muss ich
mich wieder neu einloggen und fliege nach ein paar Sekunden wieder raus. Ich nehme an, daß der
Raspi eine Internetverbindung braucht, zb für die Uhrzeit. Das Problem ist, ich bin nicht in dem Netz-
werk, das die Internetverbindung hat, also 192.168.10.1 bis 192.168.10.255 sondern 192.168.2.1 bis
192.168.2.255

Gruß Joba
joba104 ist offline  
 
Atmega1284
Hallo Joba104,

du brauchst für den Zugriff auf den Raspi keine Internetverbindung!

Der Raspi soll ja für die Adressänderung nur mit dem Laptop, dessen IP DU wie beschrieben geändert hast,
verbunden sein umd diesen dann mit der neuen IP zu versehen.

Du baust also erstmal ein Netzwerk auf wo nur Dein Laptop und Dein Raspi beteiligt sind. *!!!* = Ausrufezeichen
Also beide Teile über LAN-Kabel verbinden.

Scheinbar hast Du dies nicht gemacht. :( = Trauriger Smilie
Eine genauere Beschreibung, für den Vorgang, kann man Dir wohl kaum geben.
Also nochmal alles Schritt für Schritt durchgehen. :) = Normaler Smile

Gruß
Atmega1284
Atmega1284 ist offline  
Seiten (2): [1] 2 »  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen