der AVR MK2 war nicht als Kauftipp gedacht. Habe lediglich damit sagen wollen, daß ich den eben benutze und das man mit dem Pollinboard auch den ATiny flashen kann.
Man braucht sicher nicht so ein teures Teil. Wenn man sich etwas damit beschäftigt kann man den Mega-8 auch mit Ponyprog und einem selbstgebasteleten Parallelkabel programmieren. So hab ich auch angefangen. Die meisten PCs haben leider keine Parallelschnitstelle mehr

Den MK2 habe ich auch defekt geschenkt bekommen. War mir bis dahin auch zu teuer. Bei den Teilen geht oft der SMD Spannungsregler-IC kaputt. Den hab ich einfach ausgebaut und betreibe das Teil mit einem modifizierten externen 5,1V Steckernetzteil. Hat mich also nix gekostet außer etwas Zeit und ein altes Netzteil

Schönes Wochenende
Manfred
