ich habe mir mal die Anleitung deines Carteck211 Antriebes angesehen.

Wenn er fertig programmiert ist kannst du doch mit der Taste + das Tor auf fahren und mit der Taste - das Tor schließen.
Ich würde einfach bei beiden Tasten ein Relais parallel hängen und du hast über die Steuerung eine Auf und Zu Taste. Das läuft bei meinem Torantrieb von Hörmann genau so. Auf der der Fernbedienung hab ich nur eine Taste für Auf/Stop/Zu. Am Torantrieb sind dort schon die Tasten getrennt herausgeführt und man kann einfach Auf und Zu getrennt schalten oder mit einem Öffner am Stop einen Nothalt einleiten.
Wenn mein Tor in Stellung auf ist, hat der Taster Auf auch keine Schaltspannung mehr anliegen, genau so bei Zu steht am Taster Zu keine Schaltspannung mehr an. Damit kann ich dann auch die Stellung ermitteln, allerdings nicht zwischendrin. Das ginge nur mit einem Geber der die Fahrt genau aufzeichnet und die Stellung kennt.

Das ganze sieht bei mir so aus auf dem Handy:
Ich hab noch ein Codeschloss mit Sabotagealarm zum Öffnen, deshalb steht da Schloss Ok und nach Sabotage oder Neustart muss erst der Taster betätigt werden sonst steht da in Rot Sabotage und das Tor lässt sich nicht öffnen.
Unten steht in Rot Tor geschlossen, wenn das Tor irgendwo steht verschwindet die Schrift. Bei offenem Tor steht da in Grün Tor offen.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen.

Gruß
Manfred
