Elektronik2000.de Forum
» E2000 - Hardware (Altes System)
» E2000-Realtime Clock
RTC-Board sehr ungenau?
Thema: RTC-Board sehr ungenau?
 
Autor Beitrag
 
trollo52

der mit den IC's tanzt
Zitat von Akim:

Aber anstelle sich die Uhrzeit regelmässig aus der RTC zu hohlen errechnet er sie selber.
Das ist ein Fehler !
Wir werden das so schnell es geht ändern ! Danke


Genau das ist es,
wenn ich nämlich nach längerer Laufzeit, kurz vor einem programmierten Schaltpunkt eines Weektimers,
das NET-IO aus- und wieder einschalte holt der Atmega sich die Zeit neu aus dem RTC und die Uhr geht dann richtig. :) = Normaler Smile

Schade ist nur dass Ausgänge, die aktiv sein müßten, beim wiedereinschalten des NET-IO nicht gesetzt werden. :( = Trauriger Smilie
Dadurch werden diese womöglich erst am nächsten Tag gesetzt.

Vielleicht sollte man mal darüber Nachdenken, ob man nach einem Wiedereinschalten des NET-IO die Weektimer abfragt
und entspechend der programmierten Zeit die Ausgänge setzt.

Momentan kann ich meine Versuche mit den RTC-Modulen denn ja einstellen,
bis die Beseitigung des Fehlers erfolgt ist.

Gruß trollo52
_________________________
AVR-NET-IO mit ATMega644 + E2000-Logik-Software V2.1.2 + ADD-Board V1.3 + Output Device 8fach V1.3
+ Temperatur Device 2fach V1.1 + Input Device 8fach V1.3 + Realtime Clock + modifizierte Pollin-Relaiskarte K8IO + ISP-Adapter + ISP-Eigenbau-Programmer
trollo52 ist offline