Hallo Tropby
vielen Dank für Deine Ausführliche Beschreibung.
Ich habe tatsächlich einen Raspi (AVR Net IO) betreibe ich zwar auch, aber mit anderer Software (Ulrich Radig).
Dazu habe ich noch ein 8fach IN & ein 8fach Out Modul, sowie natürlich das ADD Board.
Die Hardware-Installation war ja super einfach!!! Genau, wie die Firmware-Installation und die Updates der Module!! Lob & Anerkennung dafür!!!!
Das heißt ja, dann für mich, dass ich mit völlig falsche Logik-Software rum probiere!!??
Ich habe noch keine erstellte Logik auf den Raspi geschoben, aber wenn ich die Grundvoraussetzungen nicht erfülle, dann kann es nie etwas werden.
:-)
Warum ich zur falschen Software gekommen bin, kann ich nicht sagen. Ich hab eigentlich alles beachtet. Nun ja, aber scheinbar ja nicht richtig.
Ich probiere nachher mal die richtige zu finden.
@ huggy:
Danke für die Anleitung.
Die Grundgatter, sind mir bekannt, also die AND's und NAND's OR's und NOR's, auch das BI habe ich verstanden, dass hatten wir mal auf der Meisterschule in digitaltechnik. Hätte ich gewusst, dass mein Hobby sich mal so wandelt, hätte ich dort besser aufgepasst. ;-) Denn Boolean sagt mir zwar was, aber so richtig anfangen, kann ich damit leider nix.
Die Videos hatte ich mir alle angesehen, aber das ist jetzt auch schon wieder etwas her, sodass ich das heute noch mal machen werde.
Aber dennoch: sind diese IN und OUT Module in der Logik Software wichtig?