Elektronik2000.de Forum
» E2000 - PLUS - Software
» E2000 - PLUS - Logik
Logik Taster anschließen / programmieren
Thema: Logik Taster anschließen / programmieren
 
Autor Beitrag
 
Tropby
Administator
Hallo n811e,

es gibt zwei verschiedene Arten von Schaltern.
Einmal die, die über die Software geschaltet werden können und einmal die, die über den BUS (also Hardware) geschaltet werden.
Da du davon Sprichst, dass du umschalten kannst zwischen IN1-IN8 und SOFTWARE gehe ich davon aus, dass du ein NET-IO hast. (leider dann im PLUS-Forum gelandet)

Die Software-Schalter:
Um über das Webinterface einen Schaltvorgang auszuführen wird der "IN"-Baustein benutzt und diesen dann auf SOFTWARE stellen.
Wenn du die direkten Inputs und Outputs des NET-IO benutzten willst kannst du im IN bzw. OUT Baustein diese auswählen.
(wenn du ein Raspberry Projekt erstellst brauchst du das Software-Pack-E2000-PLUS darin können dann keine IN oder OUT-Hardwareports eingestellt werden da alles über den BUS läuft)

Die BUS-Bausteine:
Alle inputs und outputs die über den BUS laufen kannst du nur mit den entsprechenden Bausteinen ansteuern. Hier gibt es dann keine Unterscheidung zwischen Taster oder Schalter da es davon abhängt was an den BUS-Modulen angeschlossen ist. Software-Mäßig musst du da nichts umschalten.
Jeder BUS-Baustein hat ganau so viele Ein-Aus-Gänge wie das BUS-Modul auch hat. Dort kansnt du das dann anschließen was dahinter passieren solll.
Bitte pass auf, dass du auch die BUS-ID's richtig setzt. Sonst kommt keine Verbindung mit den BUS-Modulen zustande.

gruß
Tropby
_________________________
Elektronik2000.de | Software-Entwickler
Tropby ist offline