Hallo Akim,
wie man das Teil nennt oder ob es nachtriggerbar ist erst mal unwichtig.
Entscheidend ist, dass der Timerbaustein nicht richtig arbeitet.
Wenn er so wie in Profilab arbeiten würde, wäre alles ok.
In der E2000 Logik wird beim schließen eines Eingangsschalter am SET-Eingang des Timers, der Ausgang gesetzt
und beim öffnen des Schalters der Zeitablauf gestartet.
Richtig wäre, wenn auch der Ausgang erst beim öffnen des Schalters gesetzt würde.
Also beides gleichzeitig, Start des Timers und setzen des Ausgangs, so ist es übrigens auch Profilab,
entweder beim schließen oder beim öffnen des Schalters am SET-Eingang.
So wie es jetzt ist, ist es nichts anderes als ein Relais mit einstellbarer Abfallverzögerung.
Gruß trollo52
_________________________
AVR-NET-IO mit ATMega644 + E2000-Logik-Software V2.1.2 + ADD-Board V1.3 + Output Device 8fach V1.3
+ Temperatur Device 2fach V1.1 + Input Device 8fach V1.3 + Realtime Clock + modifizierte Pollin-Relaiskarte K8IO + ISP-Adapter + ISP-Eigenbau-Programmer