Hallo Jürgen,
beim start des Systems wird auf jedenfall einmal die Verbindung geprüft. Wenn dann nichts gefunden wird, dann wird davon ausgegangen, dass keine Kommunikations zu stande kommt. Das ist beim Uhrenbaustein und beim EEPROM so. Das Display wird jedoch weiter gepolled. Das ist zwar unschön aber leider im moment nicht anders möglich.
Der Uhrenbaustein wird im normalbetrieb alle 5 Minuten angesprochen. Das EEPROM wird nur bei extrem großen Simulationen benutzt. An sonsten liegt die Kommunikation zwischen den Komponenten still.
Hast du dir mal beim start des E2000-NET-IO angesehen was geschickt wird?
Da sollten einige Daten zum EEPROM gehen (auslesen einiger Zellen) und auch mindestens 2 Pakete zum Uhrenbaustein gehen, um zu kontrollieren ob die Uhr läuft.
Wenn die Anzeige auf "rot" ist im E2000-Logik dann hat er die Komponenten nicht gefunden.
Welche Version von E2000-NET-IO benutzt du? Es gab mal eine Version die auf dem I2C-Bus nicht sauber lief. Das wurde jedoch schon behoben.
Wenn du die 2.2.1c hast dann sollte aber alles mit dem I2C okay sein.
gruß
Tropby
_________________________
Elektronik2000.de | Software-Entwickler