Elektronik2000.de Forum
» E2000 - Hardware (Altes System)
» E2000-NET-IO
schnittstelle für Kommunikation mit Funkboard
Thema: schnittstelle für Kommunikation mit Funkboard
 
Autor Beitrag
 
Samurai1967

Samurai1967
Hallo, leider kann ich Dir da wahrscheinlich auch nicht weiter helfen, aber vielleicht ist mir auch nur nicht klar, was Du tun willst.

Über 2 Drähte + Masse kannst Du halt nur 4 Schaltzustände digital übermitteln. Wenn Du was über analog machst sind das pro Pin ja 0-1023 Werte.

Ansonsten brauchst Du bei digitaler 2-Draht-Übertragung sicherlich irgendein "Protokoll" mit zeitlichem Verlauf.
Irgendwie im Sekundentakt: Pin1Ein-Pin2Aus-Pin1Aus-Pin2Ein... Das ist aber sicherlich nicht ganz einfach und
mit E2000 wahrscheinlich eher schwer umzusetzen.

Ansonsten kommt nur ein Bussystem in Frage.

Z. Zeit beschäftige ich mich etwas mit Bascom bzw. der Programmierung eines ATMega32 über Bascom.
Inzwischen ist es mir schon gelungen per RS232 Befehle an den Controller zu schicken und der macht dann was.
Auf meiner Webseite findest Du eine kleine Abhandlung darüber. Ev. könnte man so einen Controller als "Übersetzer"
zwischen die Komponenten schalten.

Falls ein Computer in der Sache dabei ist, kannst Du Dir sicherlich mit einem Purebasic-Programm helfen.

Aber wie gesagt, keine Ahnung wie das bei Dir generell funktionieren soll.
_________________________
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+Eigenbau K8IO+LCD (Fernstart div. Rechner)
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+K8IO+Funksender (Funksteckdosen+Tests)
- E2000-NET-IO mit E2000 2.2.1c+ADD1.3+I2C-LCD (Lernen/Spielen)
##### Nähere Infos auf http://www.oliver-schlenker.de.vu #####
Samurai1967 ist offline