Elektronik2000.de Forum
» E2000 - Software (Altes System)
» E2000-Logik
Fehler Logik
Thema: Fehler Logik
 
Autor Beitrag
 
Samurai1967

Samurai1967
Hallo Chodyas01,

freut mich, dass nun alles funktioniert.

An was lag's denn nun letztendlich?
(Könnte vielleicht auch für andere User interessant sein. Abgesehen davon bin ich einfach neugierig ;-))
Mir war nicht klar, dass es sich um das ADD-Board gehandelt hat. Ich bin vom NET-IO ausgegangen.

Das Add-Board habe ich auch nachgebaut und habe (wie an der RTC auch) ein Display angeschlossen.
Das hat gleich funktioniert.
Durch Einsatz des Add-Boards dürftest Du auch im Logik-Übertragungsbereich das Rechteck "RTC" (=Echtzeituhr vom Add-Board) und Eeprom (=Speichererweiterungschip auf dem Add-Board) in grün=ok bzw. vorhanden angezeigt bekommen.
Das wären dann schonmal gute Zeichen. Vorher waren die Rechtecke sicherlich gelb=nicht in Funktion bzw. nicht vorhanden.

Ansonsten kann man, soweit ich weiss, einfach LEDs an den rechts liegenden Ausgängen gegen 5V-Klemme (natürlich mit Vorwiderstand!) anschließen und den Datenverkehr beobachten. Ist im Thread vom Downloadpack des Add-Boards beschrieben, habe ich aber auch noch nicht probiert.

Z. Zt. warte ich auf mein Pollin Atmel Evaluationsboard. Dann könnte ich mit meinem vorhandenen ISP-Parallel-Port-Programmer und Ponyprog wahrscheinlich auch den ATTiny2313 (und natürlich auch andere µCs) von einem 8fach In- oder OutDevice direkt programmieren, an den Bus hängen und das Add-Board kpl. durchtesten. Vorher müsste ich mir halt noch (wie das Add-Board auch) eine Platine für so ein Device ätzen. Im Moment finde ich da aber schwer Zeit dafür.

Wie gesagt, freut mich wen nun alles funzt!
_________________________
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+Eigenbau K8IO+LCD (Fernstart div. Rechner)
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+K8IO+Funksender (Funksteckdosen+Tests)
- E2000-NET-IO mit E2000 2.2.1c+ADD1.3+I2C-LCD (Lernen/Spielen)
##### Nähere Infos auf http://www.oliver-schlenker.de.vu #####
Samurai1967 ist offline