um e2000 Bausteine in HA über MQTT einzubinden musst du sie als MQTT switches und sensoren von Hand in der configuration.yaml Datei in HA selbst anlegen.
Wenn du es noch nicht getan hast, musst du zuerst ein mal einen Editor in HA einbinden. Als Standard wird dir da der File Editor angeboten. Besser ist aber du nimmst direkt den Studio Code Server. Der zeigt dir auch direkt an ob du Fehler in deinem Code hast den du eingibst. Da rufst du dann die configuration.yaml Datei auf und legst folgendes an.
Der Abstand von dem Gruppenanfang "MQTT" vorne dann in der nächsten Zeile "switch:" mit den Leerzeichen ist enscheidend.
Zuerst habe ich mit Sonoff Schaltern als Switchen angefangen:
Darunter Lichtschalter:
Danach als Beispiel die Schalter für meine Pumpen:
Jetzt die Untergruppe sensor:
Hier auch wieder auf die Leerzeichen davor achten. Darunter jetzt alle sensorausgange (Temperaturen, Kontakte ...) einzeln eintragen. Ich habe hier auch Relais an meinen Aussensteckdosen die zurückmelden ob wirklich Spannung anliegt. Deshalb als Sensor auch die Steckdosen.
Temperaturen sehen bei mir so aus:
Hier ncoh ein paar Fenster und Türen Kontakte
Das jetzt alles mal als Beispiel von mir.
Die yaml Datei musst du dann in Entwicklerwerkzeuge. konfiguration prüfen und dann unten alle yaml neu laden drücken.
Jetzt erscheinen die MQTT Sachen die du einbgetragen hast als entitys und du kannst sie in HA benutzen.
Ich habe mittlerweile knapp 900 entitys und bin noch nicht am Ende mit dem Eintragen.
Ich hoffe du kommst damit erst mal klar. Wenn noch Fragen sind dann melde dich gerne nochmal.
Gruß
Manfred
