vielen Dank für deine Antwort. Ja genau, die Tasmota Bausteine hatte ich mir auch bereits angeguckt. Allerdings habe ich die Shellys (bis jetzt: 9 x Dimmer2 | 4 x Shelly 2.5 | 1 x Shelly RGBW | 1 x Shelly EM | 1 x Shelly Button) bereits alle im Schaltschrank bzw. in UP Dosen verbaut (außer den Shelly Button


Vielleicht kannst du mir noch bei der 2. Frage helfen.
Wie oben erwähnt habe ich auch einen "Shelly Button" im Einsatz und nutze diesen als portablen WLAN Schalter. Dieser Shelly Button sendet per MQTT einen JSON String {"event":"$",“event_cnt":zahl} unter dem Topic shellies/shellybutton1-xxxxxxxxx/input_event/0.
Bei diesem JSON String kommt bei dem "event": ein "S" für einen kurzen Tastendruck, ein "SS" für einen Doppel-Tastendruck und ein "SSS" für einen dreifachen kurzen Tastendruck. Das gleiche Spiel gibt es dann nochmal für einen bis dreifachen langen Tastendruck, dann aber mit dem "L" im "event".
Leider kann der E2000 "MQTT Subscriber - Baustein" diese Antwort derzeit nicht verarbeiten, vermutlich weil keine Zahl sondern ein Buchstabe gesendet wird. Kann dies ebenfalls nachgerüstet werden?
Derzeit behelfe ich mir damit, dass ich den "event_cnt" auswerte. Dies ist ein Tastzähler und zählt bei jedem Tastendruck, egal ob kurz, lang oder mehrfach gedrückt, einen Wert höher. Somit kann ich aber auch nur eine Schaltaktion ausführen, aber es geht

Schöne Grüße