wenn, es sieht aber ganz so aus, der KTY mit dem 2,7K Widerstand als Spannungsteiler verwendet wird,
so kannst Du normalerweise den KTY-81-210 in Verbindung mit einem 5,4K Widerstand nehmen.
Der Widerstand des KTY-81-210 ist ja, bei gleicher Temperatur, auch doppelt so hoch wie der des KTY-110.
Die Teilerverhältnisse bleiben dann gleich.

Die Widerstandswerte hättest Du aber auch im Posting schon erwähnen können,
dann hätte man sich das Durchsuchen der Datenblätter sparen können.

Gruß trollo52
_________________________
AVR-NET-IO mit ATMega644 + E2000-Logik-Software V2.1.2 + ADD-Board V1.3 + Output Device 8fach V1.3
+ Temperatur Device 2fach V1.1 + Input Device 8fach V1.3 + Realtime Clock + modifizierte Pollin-Relaiskarte K8IO + ISP-Adapter + ISP-Eigenbau-Programmer