ich habe eine Lösung gefunden: Den Ausgang des ACS712 5A nicht direkt mit den A/D Wandler des E2000 verbinden, sondern über 56 Ohm. Zwischen dem ADC- Eingang und Minus einen Elko 4,7 Mikrofarad.
Bei mir wurden ohne diese beiden Bauteile Werte zwischen 504 und 520 angezeigt. Jetzt schwankt das ganze zwischen 509 und 510. Mit dem Berchner ziehe ich die 509 ab und erhalte Null.
Danach werden 512 mal 0,14 dazu gerechnet. Die 0,14 muss man ermitteln, laut Datenblatt sollen das eigentlich 185mV/Ampere sein bei mir sind es 140 mV/Ampere.
Das ganze ist ausreichend genau und es genügt ein Stecker-Netzteil, das in meinem Versuchsaufbau
außer dem ACS 712 noch einen Raspi und den A/D vierfach versorgt.
Ich konnte allerdings nur bis 2 Ampere mit einem Amperemeter vergleichen.
Gruß Joba