Elektronik2000.de Forum
» E2000 - Hardware (Altes System)
» E2000-ISP-Programmer
Finale: E2000-ISP-Programmer V1.1
Seiten (10): « 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 »  
Autor Beitrag
 
Jacke2
Also ich bin verbunden unter Datei exportieren ist auf e2000 ausgegraut. Wenn ich unter e2000 net io, Update, Logik gehe kann ich die Logik übertragen und es geht auch aber die ANzeigen für i2c rtc und eeprom sind rot.
Jacke2 ist offline  
 
Samurai1967

Samurai1967
Hochladen auf E2000 ist bei mir auch grau!
Nun weiss ich was Du meinst!
Das ist um fertige Projekte zu E2000 direkt hochzuladen.
Das funktioniert meines Wissens z. Zt. (noch) nicht!

Die Anzeigen für i2C; rtc und eeprom sind rot, wenn Du keine Echtzeituhr o. Add-Board dran hast.
Dann ist das normal.
Wenn Du eine Echtzeituhr dranhast wird RTC grün
Wenn Du ein Add-Board dranhast werden alle 3 grün.

Nächste Woche habe ich Urlaub und bin sicherlich gut zu erreichen.

Übernächste Woche bin ich dann im Urlaub weg.

Wenn Du mal das K8IO weglässt und nur das Board betreibst, klappt dann die Logik-Geschichte oder stürzt dann
das Teil auch immer ab?
_________________________
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+Eigenbau K8IO+LCD (Fernstart div. Rechner)
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+K8IO+Funksender (Funksteckdosen+Tests)
- E2000-NET-IO mit E2000 2.2.1c+ADD1.3+I2C-LCD (Lernen/Spielen)
##### Nähere Infos auf http://www.oliver-schlenker.de.vu #####
Samurai1967 ist offline  
 
Jacke2
ob mit oder ohne board manchmal ja manchmal nein wenn es einmal läuft absolut stabil wenn es gerade startet gehen am K8io 5 relais an wenn es sich verbindet ist alles ok als ob der atmega hängen bleibt. stecke beim anmachen manchmal den Programmer drauf dann geht es. sehr seltsam
Jacke2 ist offline  
 
Samurai1967

Samurai1967
Da würde ich erstmal behaupten, dass mit dem µC was nicht stimmt!

Hast Du noch einen 2. ATMega644, auf den man das Programm flashen könnte?

Solche "Mucken" hatte ich mal bei falsch gesetzten Fusebits!
_________________________
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+Eigenbau K8IO+LCD (Fernstart div. Rechner)
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+K8IO+Funksender (Funksteckdosen+Tests)
- E2000-NET-IO mit E2000 2.2.1c+ADD1.3+I2C-LCD (Lernen/Spielen)
##### Nähere Infos auf http://www.oliver-schlenker.de.vu #####
Samurai1967 ist offline  
 
Jacke2
Hat sich soeben erledigt habe den Gleichrichter und ic 1 ausgebaut um mit 5 v zu versorgen. Habe aber vergessen beim Netzteil von 12v auf 5V umzustellen. Also wohl neue teile. Evtl. Geht es ja dann alles richtig
Jacke2 ist offline  
 
Samurai1967

Samurai1967
Dann wäre die Frage obe der Controller auch was abgekriegt hat!

Gib bescheid, falls Du nach der Reparatur noch Probleme hast!
_________________________
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+Eigenbau K8IO+LCD (Fernstart div. Rechner)
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+K8IO+Funksender (Funksteckdosen+Tests)
- E2000-NET-IO mit E2000 2.2.1c+ADD1.3+I2C-LCD (Lernen/Spielen)
##### Nähere Infos auf http://www.oliver-schlenker.de.vu #####
Samurai1967 ist offline  
 
KaptinT
Hallo,

ich hab jetzt die Schaltung vom ISP Programmer und dem ISP Adapter fertig aufgebaut. Den ersten ATTiny 2313 hab ich mit PonyProg und einem Parallel Port Programmer im ISP Adapter programmiert. Wenn ich das geschrieben Hex-File aus dem ATTiny wieder auslese, unterscheiden sich die Files in der ersten Zeile.

Ausgelesenes File:
Code:
1
2
3
4
5
6
7
8
:10000000DBC003E009B908E10AB908955F9BFECFA0
:100010004CB108955D9BFECF4CB90895C895002062
:1000200021F0402DF7DF3196F9CF0895C8950020D3
:1000300021F0402DEFDF3296F9CF0895C8950020CA
:1000400021F0501519F03296F9CF08940895C8950B
.
.
.


Original File:
Code:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
:020000020000FC
:10000000DBC003E009B908E10AB908955F9BFECFA0
:100010004CB108955D9BFECF4CB90895C895002062
:1000200021F0402DF7DF3196F9CF0895C8950020D3
:1000300021F0402DEFDF3296F9CF0895C8950020CA
:1000400021F0501519F03296F9CF08940895C8950B
.
.
.


Wenn ich den ATTiny so wie er ist in meinen ISP Programmer einsetze und damit das AVR Net IO Updaten möchte kommt er immer mit einem Fehler, dass er das Device nicht kennt.

Wo könnte das Problem liegen?
KaptinT ist offline  
 
Tropby (Administator)
Hallo KaptinT,

die Hex-Dateien snd gleich. Die erste Zeile in dem Original heißt nur, dass er ins Segment Null wechseln soll. Das ist der Anfang des Chips. Beim AVR ist diese Zeile überflüssig, da die meisten Programmer beim Segment Null anfangen.

Welche Version vom E2000-Logik benutzt du?
Bzw. welche Hex-Datei hast du geflashed?

Es gab mal eine Version in der es eine falsche Programmer-Hex gab. Diese konnte den ATMega644 nicht updaten. In der neusten Version ist aber der richtige drin.

Kannst du bitte mal die genauen Ausgaben von AVR-Dude ins Forum kopieren? Dann können wir dir sicher weiterhelfen.

mfg
Tropby
_________________________
Elektronik2000.de | Software-Entwickler
Tropby ist offline  
 
KaptinT
Danke, dass ist schon mal gut zu wissen. Dann hat das Programmieren des ATTiny ja schon mal geklappt.

Ich Benutze E2000-Logik_2.2.1c hier aus dem Forum und habe die E2000-AVR-ISP-Programmer.hex auf den ATTiny geschrieben.

E2000 Logik liefert mir folgende Meldung:

Code:
1
2
3
4
5
6
7
8
C:\Dokumente und Einstellungen\Tobi\Desktop\E2000-Logik_2.2.1c\tools\isp>avrdude -p m644 -b 115200 -c avr910 -P COM2 -e -U lfuse:w:0xff:m -U hfuse:w:0xd9:m -U efuse:w:0xfc:m -U flash:w:E2000-NET-IO.hex 

Found programmer: Id = "À"; type = À
    Software Version = Á.w; Hardware Version = Ì.

Programmer supports the following devices:

avrdude: error: selected device is not supported by programmer: m644


Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


Viele Grüße
Tobi
KaptinT ist offline  
 
KaptinT
ich habe den ATTiny jetzt nochmal ohne CKDIV8 beschrieben. Nun erhalte ich folgende Ausgabe:

Code:
1
2
3
4
5
6
7
8
C:\Dokumente und Einstellungen\Tobi\Desktop\E2000-Logik_2.2.1c\tools\isp>avrdude -p m644 -b 115200 -c avr910 -P COM3 -e -U lfuse:w:0xff:m -U hfuse:w:0xd9:m -U efuse:w:0xfc:m -U flash:w:E2000-NET-IO.hex 

Found programmer: Id = "Ÿ"; type = Ÿ
    Software Version = Ÿ.w; Hardware Version = Ÿ.

Programmer supports the following devices:
    Device code: 0xffffff9f = (unknown)
    Device code: 0xffffff9f = (unknown)
KaptinT ist offline  
Seiten (10): « 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 »  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen