Elektronik2000.de Forum
» E2000 - Hardware (Altes System)
» E2000-ISP-Programmer
Finale: E2000-ISP-Programmer V1.1
Seiten (10): « 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 »  
Autor Beitrag
 
Samurai1967

Samurai1967
Hallo Fasabi,
hallo Heidos,

habe auf meiner Webseite mal einen Bericht über meine ersten Ätzversuche veröffentlicht.

Entweder über meine Webseite oder direkt über die Unterseite:

http://www.oliver-schlenker.de.vu/platine-aetzen.html

Hat alles wunderbar geklappt. Danke für Eure Tipps, die sehr hilfreich waren.

Als Heizung habe ich eine alte/defekt Carbon-Faser-Heizung von meinem Wasserbett geschlachtet und
an mein Labornetzteil angeschlossen.
_________________________
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+Eigenbau K8IO+LCD (Fernstart div. Rechner)
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+K8IO+Funksender (Funksteckdosen+Tests)
- E2000-NET-IO mit E2000 2.2.1c+ADD1.3+I2C-LCD (Lernen/Spielen)
##### Nähere Infos auf http://www.oliver-schlenker.de.vu #####
Samurai1967 ist offline  
 
fasabi (Betatester)
Hallo
Habe mal den Programm er und Adapter umgestaltet. Leider ist mein Tisch nie so gut aufgeräumt wie im Einführungsvideo so dass ich befürchte diverse Probleme mit einer losen Platine zu bekommen. Da auch mein Ordnungssinn nicht wirklich ausgeprägt ist, habe ich beide Baugruppen zusammen geschraubt.

Schönes WE
Anhänge

_________________________
2xRaspberry Pi3 mit 23 und 6 Modulen,1xRaspberry Pi2 mit 6 Modulen 1xRaspberry Pi3 zum Testen mit 3 Modulen 1xRaspberry Pi3 mit 2 Multi IO als Akkutester
fasabi ist offline  
 
Heidos (Betatester)
Sieht doch gut aus, nur das Kabel würd ich noch einkürzen oder nutzt du das gleich für das programmieren des NetIO?

Gruß
Heidos
Heidos ist offline  
 
fasabi (Betatester)
Ja auch für NetIO. So muss ich es nicht suchen. :D = Breites Grinsen

Gruß
Falko
_________________________
2xRaspberry Pi3 mit 23 und 6 Modulen,1xRaspberry Pi2 mit 6 Modulen 1xRaspberry Pi3 zum Testen mit 3 Modulen 1xRaspberry Pi3 mit 2 Multi IO als Akkutester
fasabi ist offline  
 
Klaus80
Hallo,
hab diese Woche den Programmer bekommen und wollte heute die Firmware übertragen. Lt. Video sollte das in ca. 1 Minute erledigt sein, bei mir dauert das ganze schon 5 Minuten und auf dem Update Vorgang Bildschirm steht nur:

Device code: 0x74 = ATMEGA6450
Device code: 0x74 = ATMEGA6450
Device code: 0x74 = ATMEGA6450
..... usw.

was läuft da falsch, oder hab ich einen Fehler gemacht?

Danke
Klaus
Klaus80 ist offline  
 
Klaus80
Hat sich erledigt, beim 2ten Versuch hat es geklappt
Klaus80 ist offline  
 
Nemesis01


Könnt Ihr bitte nochmal den Link posten, für das File zum Beschreiben des ATTINY2313? Der Link von Akim funktioniert nicht mehr. Und unter Downloads konnte ich nichts finden.

Ich hoffe ich finde jemanden, der mir den Chip programmiert...:( = Trauriger Smilie
Nemesis01 ist offline  
 
Akim (Administator)
Hallo Nemesis01 !

Alles HEX Files sind in E2000 Logik im Ordner /tools
Akim ist offline  
 
Samurai1967

Samurai1967
Hallo Nemesis01,

generell kann ich Dir gerne mit meinem Pollin-Eva-Board so ein Teil programmieren.

Prüfen kann ich den Chip allerdings nicht in einem E2000-Programmer, da ich keinen im Einsatz habe.

Käme aber auf einen Versuch an.

Übrigens: Wenn Du noch einen ATTiny2313 mit der Firmware für den ISP-Adapter nimmst,
kannst Du dann mit dem E2000-Programmer und dem E2000-ISP-Adapter alle E2000-Controller zukünftig
selbst programmieren.

Bei Interesse einfach melden!

Ich wünsche noch einen schönen Sonntag!
_________________________
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+Eigenbau K8IO+LCD (Fernstart div. Rechner)
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+K8IO+Funksender (Funksteckdosen+Tests)
- E2000-NET-IO mit E2000 2.2.1c+ADD1.3+I2C-LCD (Lernen/Spielen)
##### Nähere Infos auf http://www.oliver-schlenker.de.vu #####
Samurai1967 ist offline  
 
fasabi (Betatester)
Hallo Samurai1967
Der ISP Adapter hat keine FW. Er dient lediglich zur Aufnahme des Attiny.
Nemises01 benötigt also nur einen prog.Attiny für den Programmer.
Würde ich auch programmieren.Kann ihn auch Prüfen.
Schönes WE
_________________________
2xRaspberry Pi3 mit 23 und 6 Modulen,1xRaspberry Pi2 mit 6 Modulen 1xRaspberry Pi3 zum Testen mit 3 Modulen 1xRaspberry Pi3 mit 2 Multi IO als Akkutester
fasabi ist offline  
Seiten (10): « 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 »  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen