Elektronik2000.de Forum
» Willkommen - Allgemein Bereich
» Projekte von E2000-Benutzern
Pool und Garten Steuerung
Seiten (3): « 1 [2] 3 »  
Autor Beitrag
 
Tueftler1983
Zwischenziel geschafft
So weiteres zwischenziel geschafft der Atmega 644 ist programmiert und die Logik aufgespielt, Kinderkrankheiten sind ausgebessert, das Adapterboard ist auf Lochraster aufgebaut und Die Pollin K8IO ist Umgebaut sodass an den 4 Eingangs Reihenklämmen 5V anliegen und die eingänge beim anlegen der 5V ein HI signal haben. Jetzt fehlen noch die Platinen für Add Board und 8 fach bus IN und 8 fach Bus OUT. Zusätzlich wird das E2000 Net IO und die Busmodule demnächst aus einem Alten Netzteil für eine Externe Festplatte versorgt das mir 5V 2A und 12V 2A Liefert.

Die Logik ist soweit erstmal fertig ( Ohne integration der Schaltstelle am CarPort)
Und die Designer Oberfläche für mein SGS3 ist fertig ( Leider nur eine Seite da eine 2. nicht Möglich ist, sonst würde ich gerne eine 2. Seite für das CarPort machen.)
Anhänge
PoolGartenRGB.nip (22,3 KB)
Tueftler1983 ist offline  
 
Tueftler1983
Hallo bin noch nicht davon ab die ph und chlor Messung auch mit e2000 zu machen aber habe keinen Plan wie ich das machen soll.
die Mess oder Dosier Anlagen die es gibt sind mir einfach zu teuer.

Hat jemand gute Ideen. Vielleicht auch das E2000 Team ne idee vielleicht sogar ein Modul. Gibt ja mehrere die ne Pool steuerung machen.
Tueftler1983 ist offline  
 
Tueftler1983
Hallo bin noch nicht davon ab die ph und chlor Messung auch mit e2000 zu machen aber habe keinen Plan wie ich das machen soll.
die Mess oder Dosier Anlagen die es gibt sind mir einfach zu teuer.

Hat jemand gute Ideen. Vielleicht auch das E2000 Team ne idee vielleicht sogar ein Modul. Gibt ja mehrere die ne Pool steuerung machen.
Tueftler1983 ist offline  
 
Tueftler1983
Hallo bin noch nicht davon ab die ph und chlor Messung auch mit e2000 zu machen aber habe keinen Plan wie ich das machen soll.
die Mess oder Dosier Anlagen die es gibt sind mir einfach zu teuer.

Hat jemand gute Ideen. Vielleicht auch das E2000 Team ne idee vielleicht sogar ein Modul. Gibt ja mehrere die ne Pool steuerung machen.
Tueftler1983 ist offline  
 
atomi23
naja habe mal kurz so das netz durchforstet aber so auf die schnelle habe ich auch keinerlei fühler gefunden der irgendwelche werte analog / digital ausgibt hast du da evntl schon was gefunden ?

das einzigste fürn ph wert brauchst du wohl eine

pH-Elektrode

dazu Kalibrierungsflüssigkeit und was wohl auch sehr wichtig ist die Temperatur . , Also scheint alles nicht ganz so einfach ;) = Zwinker
atomi23 ist offline  
 
Tueftler1983
Ja das ist richtig für PH ne elektrode und diese lifert ein Signal das im mV Bereich liegt dieses muss dann mit nem mess verstärken brauchbar gemacht werden und für die Chlor messung das selbe mit ner Chlor Redox Elektrode beide Verstärker Schaltungen müssen Galvanisch untereinander und von der Analog Karte getrennt sein.
Dazu kommt die Temperatur die mit berücksichtigt werden muss da die gemessenen Werte Temperatur abhängig sind.
Ich bin halt leider kein Elektroniker aber für jemanden der sich damit auskennt sollte es machbar sein.
PH wert würde mir auch reichen.
Tueftler1983 ist offline  
 
Tueftler1983
Hier haben auch welche ne super Steuerung gebaut aber 1. Zu teuer 490€. 2. Über dimensioniert für das was ich will

http://rz-home.de/~fkiesow/Solarsteuerung/solarsteuerung.html
Tueftler1983 ist offline  
 
ingmb
hallo,

tueftler1983, dein link geht leider nicht!

mich würde das projekt auch interessieren mit cl und ph auswertung über den e2000!

ich habe mich derzeit mit einem autom. cl-ph regler gespielt, der mir ein 4-20mA signal ausgibt, welche ich dann auf 0-5V umwandle und mir nur anzeigen lasse!

regeln direkt über die e2000 stelle ich mir aber recht schierig vor!

lg ingmb
_________________________
E2000 macht spaß!!!

AVR-NET-IO, Relaiskarte K8 IO, 2x E2000 NET-IO, ADD ON V1.3, RTC, OUT 8FACH, PWM Modul, LCD, Raspberry B mit E2000+, raspberry b+, div. Busmodule, sehr viele Busmodule ;-) ;-)

... und noch vieles mehr! ;-)
ingmb ist offline  
 
Tueftler1983
http://rz-home.de/~fkiesow/Solarsteuerung/solarsteuerung.htm
Tueftler1983 ist offline  
 
Tueftler1983
Hallo gibt es eine möglichkeit einen analogwert zu glätten??
Habe das problem das bei der Temperaturmessung der wert immer um 2 bis 3 Grad springt und bei der PH Wert messung springt der wert um 0,3.
Sprich am PH Wert Messgerät werden 7,3 angezeigt und in der Logik habe ich werte zwischen 7 und 7,6 wenn ich den wert mitteln könnte würde es stimmen und die werte würden nicht mehr springen in der anzeige auf dem Smartphone
Tueftler1983 ist offline  
Seiten (3): « 1 [2] 3 »  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen