Hallo,
ist es möglich die Stromversorgung der Module mit auf den Bus zu legen?
Oder ist es besser ein CAT5 Kabel zu nehmen und 2 Adern für Bus und die restlichen für Stromversorung (2x3 Adern für höheren Querschnitt)?
Seiten (1): [1] |
Autor | Beitrag |
![]() |
|
schmiedt
![]() Registriert seit: März 2013
Beiträge: 38 |
|
Stromversorgung auf Busleitung legen?
Hallo,
ist es möglich die Stromversorgung der Module mit auf den Bus zu legen? Oder ist es besser ein CAT5 Kabel zu nehmen und 2 Adern für Bus und die restlichen für Stromversorung (2x3 Adern für höheren Querschnitt)? |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
Akim
(Administator)
![]() Registriert seit: Juli 2010
Beiträge: 743 |
|
Hallo schmiedt!
Die Stromversorgung kann nicht mit über die Busleitung gehen. Ein Cat oder STY Leitung legen. |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
schmiedt
![]() Registriert seit: März 2013
Beiträge: 38 |
|
muss die Busleitung von der Stromversorgung abgeschirmt werden?
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
nichtswisser
Registriert seit: Januar 2012
Beiträge: 63 |
|
Habe bei mir Cat7 Verlegekabel benutzt und führe ausser dem Bus noch 12 und 24 Volt mit funzt Gruss Uwe
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
Akim
(Administator)
![]() Registriert seit: Juli 2010
Beiträge: 743 |
|
Das ist natürlich perfekt!
|
|
![]() |
|
|
Seiten (1): [1] |
Suche |
» Erweiterte Suche |
Optionen |
![]() ![]() |