Elektronik2000.de Forum
» E2000 - Software (Altes System)
» E2000-Logik
Temperatur über 50 Grad messsen?
Seiten (2): [1] 2 »  
Autor Beitrag
 
Net-Starter
Temperatur über 50 Grad messsen?
Hallo Forum,
mit der Suche habe ich nix gefunden.

Der KTY81-110 kann ja in der E2000 Logik nur bis 50 Grad verwendet werden.
Gibt es eine möglichkeit bis 100 Grad zumessen?

Oder ist ein PT-100 als AnalogIn besser, hat da schon wer Erfahrungen gesammelt?

Gruß Carsten
Net-Starter ist offline  
 
Tropby (Administator)
Hallo Net-Starter,

wir haben selbst noch keine Erfahrungen damit gemacht. Du kannst für solche Sachen aber den normalen ADC benutzen und dann selbst umrechnen mit dem CALC bausteinen. Bitte beachte, dass nur Werte bis 32.000 vom E2000-NET-IO unterstützt werden.

Gruß
Tropby
_________________________
Elektronik2000.de | Software-Entwickler
Tropby ist offline  
 
Atmega1284
Re: Temperatur über 50 Grad messsen?
Zitat von Net-Starter:

Der KTY81-110 kann ja in der E2000 Logik nur bis 50 Grad verwendet werden.
Gruß Carsten


Meiner Meinung nach müsste der KTY bis 150 Grad funktionieren.
Wie kommst Du darauf dass er nur bis 50 Grad geht?

Gruß Atmega1284
Atmega1284 ist offline  
 
Heidos (Betatester)
Es geht ihm darum, dass die E2000 nur bis 50 Grad anzeigt (wenn man diesen in der Schaltun auswählt), nicht dass der Sensor nicht so hoch kommt.

Gruß
Heidos
Heidos ist offline  
 
Atmega1284
bei mir zeigt er doch bis über 150 Grad an.

Gruß Atmega1284
Atmega1284 ist offline  
 
Heidos (Betatester)
bei der auswahl "KTY81-110"?
ich hab das bei mir noch nicht mit den Sensoren getestet, so hab ich das raus gelesen

Gruß
Heidos
Heidos ist offline  
 
Atmega1284
Habe es gerade nochmal probiert,

es funktioniert einwandfrei bis 150 Grad,
sowohl in der E2000-Logik als auch im Web-Interface. :D = Breites Grinsen

Gruß Atmega1284
Atmega1284 ist offline  
 
Net-Starter
Zitat von Atmega1284:
Habe es gerade nochmal probiert,

es funktioniert einwandfrei bis 150 Grad,
sowohl in der E2000-Logik als auch im Web-Interface. :D = Breites Grinsen

Gruß Atmega1284


Hi,
da hast du großes Glück :) = Normaler Smile Wenn ich in der E2000 Logik KTY auswähle ist bei 50°C Schluss, bei Pollin Io ging auch mehr.

@Tropby : Ich werde die Tage mal versuchen machen, wenn ich erfolgreich war gibt es eine Anleitung :) = Normaler Smile
Net-Starter ist offline  
 
Net-Starter
So die Fühler sind eingetroffen und Angebaut :) = Normaler Smile
Der Wert wird in der Logik noch mit 15 multipliziert.
Das Ergebnis stimmt recht genau, nur die Auflösung ist noch nicht so gut.

Habt ihr eine idee die Auflösung zu verbessern?
Anhänge
Schaltung.png (5,8 KB)
Net-Starter ist offline  
 
Tropby (Administator)
Hallo Net-Starter,

die Auflösung ist maximal 0,005 V pro 1 Zählpunkt.
Wenn du eine größere Auflösung haben willst, dann musst du das signal noch verstärken. Durch den Spannungsteiler sind die Werte nur in einem kleinen Bereich.

mfg
Tropby
_________________________
Elektronik2000.de | Software-Entwickler
Tropby ist offline  
Seiten (2): [1] 2 »  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen