Elektronik2000.de Forum
» E2000 - Software (Altes System)
» E2000-NET-IO-Control
Probleme mit der neuen Firmware 2.1.5 (Beta)
Seiten (2): [1] 2 »  
Autor Beitrag
 
Gerd-Uwe
Probleme mit der neuen Firmware 2.1.5 (Beta)
Hallo, vielleicht kann mir jemand von Euch helfen?
Erst einmal auch von hier ein großes Lob an die Initiatoren dieses Projekts! Es ist Klasse und hat mich nach langer Zeit mal wieder dazu gebracht, mich mit "Elektronik-Basteln" :-) zu beschäftigen.

Bis vor einigen Tagen funktionierte bei meinem E2000-AVR mit der Firmware 2.12 alles. Nachdem ich dann versucht habe, die neue FW 2.15 (und dann anschliessend auch Beta) aufzuspielen geht alles nicht mehr richtig. Soll heissen: Firmware-Update war eigentlich kein Problem (es kam auch die Rückmeldung dass es erfolgreich war), aber anschliessen sagt mir die Oberfläche des Logik-Simulators, dass nur eine alte Firmware vorhanden ist. Der Logik-Simulator als solches funktioniert aber, es ist auch eine neue Version des Simulators vorhanden (also es sind einige Änderungen gegenüber V 2.12 vorhanden und es wird auch die Version 2.15 angezeigt). Ich kann aber keine Logik hochladen bzw. dann nicht richtig benutzen (über das Handy). Der Webbrowser funktioniert nicht und die Fernbedienung über das Android-Handy auch nicht.

Hat jemand von Euch eine Idee, wo ich den Feehler gemacht habe?

Viele Grüße und Danke im Voraus!
Gerd-Uwe ist offline  
 
Akim (Administator)
Hallo Gerd-Uwe

1. Du lädst dir hier die Version 2.1.5B runter.

2. Programm Starten

3. Firmware in den ATMEGA 644 einspielen

4. IP Adresse und Port einstellen

5. Logik Schaltung bauen

5. Unter dem Menue Punkt E2000-NET-IO/Anzeige alle Einstellungen für die Weboberfläche machen.

6. Die neue APK aus dem ordner \tools\net-io-control-Android\ auf deinem Handy installieren

7. Alle Einstellungen auf dem Handy vornehmen.

Dann sollte alles klappen !
Akim ist offline  
 
Gerd-Uwe
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort!
Also ich bin jetzt schon deutlich weiter: Die Firmware auf dem Board ist jetzt auch lt. Anzeige aktuell, soweit scheint es zu funktionieren. Aber zu Deinem Punkt "7.) Alle Einstellungen auf dem Handy vornehmen" Das Android zeigt nur an, dass es immer versucht, eine Verbindung zu 192.168.0.91 aufzubauen und mein Board hat eine andere IP. Ich kann auch nirgends (so wie bei der alten Version der App) eine Einstellung bezüglich der Verbindung, der IP, der Ports o.ä. finden-daher erreicht mein Handy das Board auch nicht. Wo muss ich suchen?
Tschüß und Grüße aus Detmold
Gerd-Uwe ist offline  
 
Tropby (Administator)
Hallo Gerd-Uwe,

in der Neuen Android-Version gibt es unten bei den Seitenauswahlen die Möglichkeit zu scrollen.
Wenn du nach ragnz rechts Scrollst gibt es dort eine Einstellungsseite.

mfg
Tropby
_________________________
Elektronik2000.de | Software-Entwickler
Tropby ist offline  
 
Gerd-Uwe
Oh-jetzt seh ich`s auch-muss wohl mal meine Brille putzen :-) Danke nochmal, mal schauen ob jetzt alles klappt! :-)
Gerd-Uwe ist offline  
 
Gerd-Uwe
Mit der Android-App komme ich immer noch nicht auf den Simulator-es besteht keine Verbindung, obwohl ich den Port freigegeben habe. Beim E2000-Net-IO-Control schreibt er immer "Verbinde" - "Verbunden" - "Verbindung getrennt"...irgendetwas stimmt da noch nicht :-(

Gruß, GUK
Gerd-Uwe ist offline  
 
ich123
Hallo Gerd-Uwe,

ich habe das gleiche Problem, allerdings nur wenn ich ein Passwort in der Logik vergebe. Das Webinterface verhält sich dann auch so, die Seite erneuert sich so schnell das ich gar nicht dazu komme ein Passwort einzugeben. Ohne Passwort läuft alles prima.

MfG Peter
ich123 ist offline  
 
chemboy (Betatester)
@GUK
Hast Du auch wie von Akim beschrieben diesen Punkt abgearbeitet :

Zitat:
5. Unter dem Menue Punkt E2000-NET-IO/Anzeige alle Einstellungen für die Weboberfläche machen.


mfg chemboy
chemboy ist offline  
 
Akim (Administator)
Habe mir die Sache mal angesehen!

Ich kann bestätigen das es ein Problem mit dem Password gibt.

Bitte ersteinmal ohne Password nutzen. Wird schnellstens behoben !
Akim ist offline  
 
Gerd-Uwe
Ich habe kein Passwort vergeben-Auf das Webinterface (also im Webbrowser-bei mir übrigens Opera) komme ich zwar drauf, aber es gibt dort keinerlei Funktion, an der ich irgendetwas machen könnte-also nur ein Bildschirm mit IP-Adresse und so ein paar kurzen Infos. Und wie gesagt: Mit dem Android komme ich gar nicht dorthin.

Allerdings weiss ich natürlich nicht sicher, ob ich alle Einstellungen bei "Anzeige" korrekt vorgenommen habe-ich bin davon ausgegangen, dass alles so wie bei der vorherigen Version sein muss.
Gerd-Uwe ist offline  
Seiten (2): [1] 2 »  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen