hy
Hab das Adonboard seit heute Nachmittag am laufen.
leider habe ich nach 3 Stunden betrieb schon ne Zeitdifferenz von 4 Minuten.
Die Zeit vom Adonboard läuft nach. kann ich da was dagegen unternehmen?
LG
Seiten (2): [1] 2 » |
Autor | Beitrag |
![]() |
|
Huede82
![]() Registriert seit: Januar 2012
Beiträge: 45 |
|
hy
Hab das Adonboard seit heute Nachmittag am laufen. leider habe ich nach 3 Stunden betrieb schon ne Zeitdifferenz von 4 Minuten. Die Zeit vom Adonboard läuft nach. kann ich da was dagegen unternehmen? LG |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
Akim
(Administator)
![]() Registriert seit: Juli 2010
Beiträge: 743 |
|
Das ist nicht gut!
OK bitte folgendes Testen ! 1. ADD-Platine komplett abklemmen. 2. NET-IO so einstellen das es nicht online gehen kann. 3. Uhrzeit mit PC einspielen Dann mal eine Stunde laufen lassen und Uhrzeit Prüfen. Wichtig das NET-IO darf in dieser Zeit keine Verbindung zum INET haben. |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
Huede82
![]() Registriert seit: Januar 2012
Beiträge: 45 |
|
Hy Akim
äh, Die Add Platine abklemmen, alos Stromlos machen, und dann wieder anklemmen nehme ich an. und zusätzlich die Batterie mit dem Jumper trennen nehme ich an. Ich habe das Board heute Nacht durchlaufen lassen, mein derzeitiges Prog beinhaltet mehrere Zeitschaltuhren, nur leider hat sich davon keine Einzige heute morgen eingeschalten. werde heute nach der arbeit mal das Prog hochladen. Achja, der Eingang 4 ist IMMER ein, weiß jemand warum das sein kann? LG & Danke |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
Tropby
(Administator)
![]() Registriert seit: September 2009
Beiträge: 967 |
|
Hallo,
du sollst das Board am besten mal bitte ohne Internet und ohne Add laufen lassen. Dann einem nur mit Add aber ohne Internet. Wir würden gerne ermitteln woher diese Zeitdifferenz kommt. Da aber 3 Zeiten in Frage kommen (RTC, Internet, Atmel644) ist das nicht so einfach. Hast du vielleicht bei den Wochentagen etwas falsch eingestellt? So dass diese heute garnicht schlaten sollten? Ist mir selbst schon ein paar mal passiert und hab mich nachher richtig geärgert. mfg Tropby _________________________ Elektronik2000.de | Software-Entwickler |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
Tropby
(Administator)
![]() Registriert seit: September 2009
Beiträge: 967 |
|
Wir haben heute selbst festgestellt das es teilweise diese 4 Minuten verzögerung gibt. Das liegt jedoch an dem Zeitserver den wir benutzten. Sogar mein Rechner hatte diese Verzögerung drin.
_________________________ Elektronik2000.de | Software-Entwickler |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
trollo52
![]() der mit den IC's tanzt Registriert seit: Juli 2011
Beiträge: 199 |
|
Zitat von Tropby: Wir haben heute selbst festgestellt das es teilweise diese 4 Minuten verzögerung gibt. Das liegt jedoch an dem Zeitserver den wir benutzten. Sogar mein Rechner hatte diese Verzögerung drin. Hallo Tropby, gleiches Problem hatte ich auch schon mehrfach. Wäre es deshalb nicht sinnvoll wenn man in Zukunft den Zeitserver selbst, bzw. ihn aus einer Liste auswählen könnte? Gruß trollo52 _________________________ AVR-NET-IO mit ATMega644 + E2000-Logik-Software V2.1.2 + ADD-Board V1.3 + Output Device 8fach V1.3 + Temperatur Device 2fach V1.1 + Input Device 8fach V1.3 + Realtime Clock + modifizierte Pollin-Relaiskarte K8IO + ISP-Adapter + ISP-Eigenbau-Programmer |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
Tropby
(Administator)
![]() Registriert seit: September 2009
Beiträge: 967 |
|
Man könnte diese Einstellung zulassen, jedoch muss ich gleich sagen, dass man dann von dem entsprächendem Zeitserver die IP-Adresse braucht und nicht den Namen. Das würde den Rahmen sprengen wenn wir noch den Namen auflösen müssten. Außerdem muss muss der Server das Time-Protokoll unterstützen (http://en.wikipedia.org/wiki/Time_Protocol)
Würde mich freuen wenn andere User auch noch ihre Erfahrungen posten würden, damit wir genauer wissen, was da los ist. mfg Tropby _________________________ Elektronik2000.de | Software-Entwickler |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
Huede82
![]() Registriert seit: Januar 2012
Beiträge: 45 |
|
Abend.
Ich glaube mittlerweile, dass die Verzögerung bei mir daher kam, das die Netzwerkverbindung immer mal weg war, und die letzte angezeigte Zeit natürlich nicht die aktuelle war, konnte das am WE beobachten. genaueres kommt laufe der Woche, muss die externe Beschaltung fertigstellen. mfg |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
Huede82
![]() Registriert seit: Januar 2012
Beiträge: 45 |
|
Hallo, zur Ergänzung:
Fehler wegen der RTC lag bei mir, hatte die falschen Fusebits gesetzt -> Std Einstellungen aus dem MYAVR Prog. jetzt rennts wie es soll! lg |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
Akim
(Administator)
![]() Registriert seit: Juli 2010
Beiträge: 743 |
|
ahhhhhhhhhh lollllll ich habe 2 nächste nicht geschlafen deswegen.
|
|
![]() |
|
|
Seiten (2): [1] 2 » |
Suche |
» Erweiterte Suche |
Optionen |
![]() ![]() |