hab meine Logik mal mit einem FlipFlop überarbeitet. Versteht man dann vielleicht einfacher. In der FlipFlop Demo von chemboy ist ja z.B. ein Schalter drin. Der könnte aber auf Ein stehen und mit dem Wechsler ist die Schaltung schon ausgeschaltet. Deshalb benutze ich nur Taster. Habe das an allen Lampen im Haus so gelöst. Man hat auf dem Handy nur einen Taster und damit kann man Ein und Ausschalten. Rückmeldung durch ein Lampen-Icon. Per Sprachbefehl über Echo kann man z.B. sagen "Esszimmer An" oder "Esszimmer Aus". Das funktioniert mit den extra Ein-und Austastern. Es gibt einen Sprachbefehl " Licht Esszimmer" der zum Wechsler geht da man das ja direkt im Haus sieht ob das Licht an oder aus ist und nur einen Wechsel möchte. Zusätzlich gibt es einen Panikknopf der Viele Lampen im und um das Haus einschalten soll. Wenn da nur ein Wechsler wäre dann gingen die Lampen die zu der Zeit schon an sind ja aus. Um das zu unterdrücken braucht man die getrennte Taster. Genauso für den Taster und Sprachbefehl "Alle Lampen im Haus aus". Das ist zwar schon einiges an Logik was man da braucht aber das Ergebnis ist dann schon verblüffend.
Dann noch viel Spaß beim Programmieren.
Gruß
Manfred
