Hallo,
ist es möglich den Raspberry Pi mit derE2000 Software als Standalone System zu betreiben ?
D.h ohne zusätzlicher Hardware ...
Ich würde dabei gerne NUR die Gpio's vom Rasperry Pi als Eingänge und Ausgänge nutzen ...
Seiten (1): [1] |
Autor | Beitrag |
![]() |
|
dexxa9879
![]() Registriert seit: Februar 2014
Beiträge: 2 |
|
Raspberry Standalone
Hallo,
ist es möglich den Raspberry Pi mit derE2000 Software als Standalone System zu betreiben ? D.h ohne zusätzlicher Hardware ... Ich würde dabei gerne NUR die Gpio's vom Rasperry Pi als Eingänge und Ausgänge nutzen ... Zuletzt bearbeitet 18.05.2017 - 17:03:20 Uhr von Tropby |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
Tropby
(Administator)
![]() Registriert seit: September 2009
Beiträge: 967 |
|
Hallo dexxa9879,
ja das ist möglich. Einfach den Raspberry Pi mit dem mikroUSB verbinden und dann kannst du E2000-PLUS darauf laufen lassen. Nicht vergessen im Webinterface die GPIO-Einstllungen zu machen! ![]() Gruß Tropby _________________________ Elektronik2000.de | Software-Entwickler |
|
![]() |
|
|
Seiten (1): [1] |
Suche |
» Erweiterte Suche |
Optionen |
![]() ![]() |